Vorlage:HISTORY 31. März: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „{| border="1" width="100%" align="center" style="margin-left:0.5em; border-collapse:collapse; border:1px solid #AAAAAA" ! bgcolor="#ffffcc" align="center" |HISTORY:“ durch „{{HISTORY neu |Titel=“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {| | + | {{HISTORY neu |
− | + | |Titel= 31. März | |
|- | |- | ||
|bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Ereignisse''' | |bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Ereignisse''' |
Version vom 28. August 2015, 14:58 Uhr
{{HISTORY neu |Titel= 31. März |- |bgcolor="#FFFF99" align="center"|Ereignisse |-
|
Die Firma Brüder Klumak erhält am 31. März 1882 das Deutsche Reichspatent Kl. 83 Nr. 20485 für eine Repetirtaschenuhr.
|- |bgcolor="#FFFF99" align="center"|Geburtstage |-
|
Leonhard Burry wird am 31. März 1672 geboren.
Jean-Baptiste Breton wird am 31. März 1770 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
Louis Tattet wird am 31. März 1781 in Les Verrières, Neuchatel geboren.
François-Benjamin Dumouchel wird am 31. März 1787 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
Pierre-Marie Hodé wird am 31. März 1791 in Dampierre-Saint-Nicolas bei Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
Jean-François-Arcène Trochet wird am 31. März 1804 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
Marie-Anne-Élise Piard wird am 31. März 1811 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
Zélime Huguenin (Dezot) wird am 31. März 1825 in Chaux-du-Milieu geboren.
Jean-François Constantin wird am 31. März 1829 in Chêne-Bougeries bei Genf geboren.
Séraphine-Ludivine Gourdain wird am 31. März 1840 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
Ernest-Eugêne Martel wird am 31. März 1859 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
Albert-Ernest Pégis wird am 31. März 1876 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
|- |bgcolor="#FFFF99" align="center"|Todestage |-
|
Esaïe Chenevière verstirbt am 31. März 1788 in Genf.
Jean-Baptiste-Ambroise Delille verstirbt am 31. März 1857 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
Moritz Krille stirbt am 31. März 1863 in Altona.
|}