Martel, Marie-Léontine-Florine: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „den Uhrmacherin“ durch „die Uhrmacherin“) |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
[[Aliermonter Uhrmacher|Aliermonter Uhrmacherin]], Frankreich | [[Aliermonter Uhrmacher|Aliermonter Uhrmacherin]], Frankreich | ||
− | Marie-Léontine-Florine Martel wurde | + | Marie-Léontine-Florine Martel wurde am Donnerstag, den [[10. Juni]] [[1847/de|1847]] geboren als Tochter von Michel Martel ''(ca 1813- ?)'' und Catherine-Émilie Bonneuil ''(ca 1811- ? )''. Marie-Léontine-Florine heiratete den Uhrmacher [[Pégis, Adolphe-Albert|Adolphe-Albert Pégis]] am Montag, den [[6. Januar]] [[1868/de|1868]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]]. Adolphe-Albert war ein Sohn des Uhrmachers [[Pégis, Jean-Baptiste|Jean-Baptiste Pégis]] und Marie-Louise Leclerc. Er war vorher verheiratet mit [[Dubuc, Célérine-Esther|Célérine-Esther Dubuc]]. |
Aus dieser zweite Ehe wurden 3 Kinder geboren, der Sohn [[Pégis, Achille-Émile|Achille-Émile Pégis]] wurde Uhrmacher und heiratete später die Uhrmacherin [[Davesne, Georgina-Gabrielle|Georgina-Gabrielle Davesne (Delaunay)]]. Der Sohn Albert-Adolphe Pégis heiratete Gabrielle-Marie Leblond eine Tochter des Uhrmacher-Ehepaares [[Leblond, François-Ismael-Albert|François-Ismael-Albert Leblond]] und der [[Carpentier, Apolline-Stéphanie|Apolline-Stéphanie Carpentier]]. | Aus dieser zweite Ehe wurden 3 Kinder geboren, der Sohn [[Pégis, Achille-Émile|Achille-Émile Pégis]] wurde Uhrmacher und heiratete später die Uhrmacherin [[Davesne, Georgina-Gabrielle|Georgina-Gabrielle Davesne (Delaunay)]]. Der Sohn Albert-Adolphe Pégis heiratete Gabrielle-Marie Leblond eine Tochter des Uhrmacher-Ehepaares [[Leblond, François-Ismael-Albert|François-Ismael-Albert Leblond]] und der [[Carpentier, Apolline-Stéphanie|Apolline-Stéphanie Carpentier]]. | ||
Aktuelle Version vom 16. Oktober 2015, 13:41 Uhr
(siehe auch: Martel)
Aliermonter Uhrmacherin, Frankreich
Marie-Léontine-Florine Martel wurde am Donnerstag, den 10. Juni 1847 geboren als Tochter von Michel Martel (ca 1813- ?) und Catherine-Émilie Bonneuil (ca 1811- ? ). Marie-Léontine-Florine heiratete den Uhrmacher Adolphe-Albert Pégis am Montag, den 6. Januar 1868 in Saint-Nicolas d'Aliermont. Adolphe-Albert war ein Sohn des Uhrmachers Jean-Baptiste Pégis und Marie-Louise Leclerc. Er war vorher verheiratet mit Célérine-Esther Dubuc. Aus dieser zweite Ehe wurden 3 Kinder geboren, der Sohn Achille-Émile Pégis wurde Uhrmacher und heiratete später die Uhrmacherin Georgina-Gabrielle Davesne (Delaunay). Der Sohn Albert-Adolphe Pégis heiratete Gabrielle-Marie Leblond eine Tochter des Uhrmacher-Ehepaares François-Ismael-Albert Leblond und der Apolline-Stéphanie Carpentier.
Ein Sterbedatum von Marie-Léontine-Florine Martel ist bisher nicht bekannt.