Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • 35 Bytes (3 Wörter) - 13:51, 12. Nov. 2021
  • …n für den russischosmanischen Markt ca. 1895 (01).jpg|200px|mini|links|:V. Henri Leuba - Savonnette mit Minutenrepetition, springender Zentralsekunde und ve [[Datei:V. Henri Leuba - Savonnette mit Minutenrepetition für den russischosmanischen Markt
    5 KB (684 Wörter) - 13:01, 2. Jun. 2024
  • '''Jacot, Henri'''<br> …n [[Le Locle]] geboren als Sohn von [[Jacot, Daniel-Henri Guillaume|Daniel-Henri Guillaume Jacot-Decombes]]
    3 KB (362 Wörter) - 16:39, 13. Jul. 2014
  • …nghans Regulateur - Henri Blanc Genève (1).jpg|thumb|Junghans Regulateur - Henri Blanc Genève um 1900]] [[Datei:Inserate Henri Blanc, Genf F.H. 29. Juli 1922.jpg|thumb|Inserate Henri Blanc, [[Genf]] La Fédération Horlogère 29. Juli 1922]]
    3 KB (414 Wörter) - 01:28, 30. Jan. 2017
  • …ie de Valois Palais Royal No. 164, Werk Nr. 1551, circa 1820 (1).jpg|thumb|Henri Laresche, Paris, Galerie de Valois Palais Royal No. 164, Werk Nr. 1551, cir …ie de Valois Palais Royal No. 164, Werk Nr. 1551, circa 1820 (5).jpg|thumb|Henri Laresche, Paris, Galerie de Valois Palais Royal No. 164, Werk Nr. 1551, cir
    6 KB (766 Wörter) - 17:45, 11. Aug. 2013
  • Henri Blum wurde am [[1. April]] [[1882/de|1882]] in Scherwiller, Elzass, Frankre Henri Blum heratete im Jahre [[1913/de|1913]], Marie Anne Miquette Didisheim ''(
    3 KB (371 Wörter) - 20:19, 10. Nov. 2013
  • #redirect [[Motel, Jean François Henri/de]]
    44 Bytes (7 Wörter) - 01:23, 7. Feb. 2009
  • …[Grandjean, Lucien|Lucien Grandjean]] und Elise Frédérique Louise Cartier. Henri Tell heiratete den Uhrmacherin [[Guinand, Emma Emilie|Emma Emilie Guinand]] Henri Tell Grandjean starb am [[3. August]] [[1868/de|1868]] in Le Locle, 35 Jahr
    791 Bytes (111 Wörter) - 14:26, 13. Nov. 2021
  • #redirect [[Robert, Henri]]
    27 Bytes (3 Wörter) - 00:58, 19. Dez. 2008
  • [[Datei:Henri Rodanet.jpg|thumb|200px|left|Henri Rodanet]] …e d'Horlogerie 1899 (1).jpg|thumb|200px|Signierter Pendule hergestellt von Henri Rodanet Ecole d'Horlogerie 1899]]
    8 KB (1.225 Wörter) - 12:14, 26. Aug. 2023
  • …ldung zum Pendel dauerte fünf Jahre und endete im August [[1775/de|1775]]: Henri Gratté erhielt seinen lobenden „Pendellehrbrief“ vom 9. August 1775 vo Henri Gratté war Ende [[1781/de|1781]] in Brüssel anwesend: Er ließ sich von
    14 KB (2.022 Wörter) - 16:45, 26. Nov. 2021
  • …der Sohn von [[Arlaud, Anthoine (1)|Anthoine Arlaud (1)]] und Jeanne Dué. Henri war der Bruder von [[Arlaud, Etienne|Etienne Arlaud]], [[Arlaud, Jean (1)|J …rand]] und Sara Arlaud eine Schwester von Henri Arlaud. Aus dieser Ehe von Henri mit Jeanne wurden 9 Kinder geboren, 6 Kinder wurden erwachsen. Tochter Elis
    2 KB (258 Wörter) - 02:17, 21. Sep. 2014
  • '''LeCoultre, Henri'''<br> Henri LeCoultre war der Sohn von Émile Francis Lecoultre (1896-1972) , laut anga
    521 Bytes (74 Wörter) - 16:23, 15. Jun. 2014
  • Datei:Henri Perregaux.jpg
    Henri Perregaux {{Kategorie Bildgalerie Archiv Perregaux, Henri}}
    (355 × 400 (34 KB)) - 14:54, 7. Mai 2015
  • #redirect [[Maillardet, Henri]]
    31 Bytes (3 Wörter) - 03:39, 15. Feb. 2008
  • Datei:Henri Rodanet.jpg
    Henri Rodanet {{Kategorie Bildgalerie Archiv Rodanet, Henri}}
    (728 × 1.024 (96 KB)) - 13:36, 6. Okt. 2023
  • Henri Tattet wurde in [[1744/de|1744]] in La Côte-aux-Fées geboren und am [[17. Henri war zwei mal verheiratet, zuerst mit Anne Julie Meuron-Banderet ''(1738-176
    1 KB (147 Wörter) - 15:50, 10. Aug. 2016
  • …onze-Medaille für komplizierte Mechaniken auf der Pariser Weltausstellung. Henri Majewski arbeitete zusammen mit [[Gostkowski, Laurent|Laurent Gostkowski]] …]] wurde Hélène-Laure im Val de Travers geboren. Sie war eine Tochter von Henri Majewski-Cavin, Uhrmacher (Feuille d'avis de Neuchâtel 30-11-1861). Ob es
    2 KB (246 Wörter) - 17:45, 5. Dez. 2014
  • [[Datei:Henri Perregaux.jpg|thumb|Henri Perregaux]] [[Datei:Henri Perregaux, Locle, Nr. 13134, circa 1870 (1).jpg|thumb|Henri Perregaux, Locle, Nr. 13134, circa 1870, Schweres Taschenchronometer mit Wi
    2 KB (284 Wörter) - 10:51, 8. Mai 2015
  • …rdet automaton, London, England, c. 1810 - Franklin Institue (1).JPG|thumb|Henri Maillardet "der Zeichner-Schreiber" London, um 1810, Franklin Institue]] (Jean) Henri (Nicolas) Maillardet wurde [[1745/de|1745]] in Meyriez geboren.
    3 KB (440 Wörter) - 02:21, 21. Sep. 2014

Übereinstimmungen mit Inhalten

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)