Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …dolphe Duragier [[Genève]]. Einige Uhren von Adolphe sind ausgestattet mit Uhrwerke Type [[Jürgensen, Jules Urban|Jules Jurgensen]]. Dieses Kaliber wird in se *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Duragier, Adolphe|Bildgalerie Uhrenmodelle Adolphe Duragier]]
    2 KB (216 Wörter) - 21:12, 13. Nov. 2014
  • Laut [[Abeler, Jürgen (geb.1933)|Abeler]] stammte eraus Dresden und war am Warschauer Hof Uhrmacher des Königs Stanislaus II. (1732 - 1798 *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Schepke, Daniel|Bildgalerie Uhrenmodelle Schepke, Daniel]]
    2 KB (195 Wörter) - 20:50, 25. Jan. 2021
  • …oduktion der Firma [[Dürrstein & Comp. Dresden]] um 1905. Verwendet wurden Uhrwerke aus Glashütte mit Glashütter Ankergang in einer zifferblattseitig erkennb *[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Reform D + C Glashütte|Bildgalerie Archiv Reform D + C Glashütte]]
    1 KB (163 Wörter) - 13:21, 15. Feb. 2019
  • …am 23. Februar 1945 fürchterlich bombardiert, vergleichbar mit Hamburg und Dresden. Pforzheim gehört damit auch zu den am stärksten durch alliierte Luftangr *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Bechtold & Härter - BEHA|Bildgalerie Uhrenmodelle Bechtold & Härter - BEHA]]
    2 KB (229 Wörter) - 16:29, 22. Aug. 2023
  • …on]] [[Gangmodell]] mit Wippenchronometerhemmung , Rolf Lang, Glashütte b. Dresden, circa 1993]] [[Datei:Rolf Lang, Glashütte b. Dresden, Nr. 35 (2).jpg|thumb|Ankerhemmung Rolf Lang]]
    8 KB (1.063 Wörter) - 16:27, 30. Apr. 2018
  • …tration in Deutschland (SMAD)]] an den russichen Kommandanten des Bezirkes Dresden und den Minister der damaligen Sächsischen Landesregierung, Herrn Selbmann …1]] zu Volkseigenen Betrieben erklärt. Rechtsträger wurde die VVB Mechanik Dresden. Der nun entstandene VEB Precis existierte genau sechs Monate und ging in…
    6 KB (731 Wörter) - 15:52, 15. Dez. 2022
  • == Glashütte Original Boutique Dresden - die Manufaktur erleben == |Name= Boutique Dresden
    11 KB (1.511 Wörter) - 10:34, 30. Okt. 2015
  • …lungen des [[Windsor Castle]], des [[Mathematisch-Physikalischer Salon]] [[Dresden]], der Equation regulator [[Musée des Arts et Métiers|Musée des Arts et *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Gudin, Jacques Jérôme|Bildgalerie Uhrenmodelle Jacques Jérôme Gudin]]
    2 KB (237 Wörter) - 16:03, 2. Feb. 2015
  • [[Datei:Gustav Smy Dresden.jpg|thumb|left|Gustav Smy]] …Smy Dresden Ladengeschäft.jpg|thumb|Das Ladengeschäft von Gustav Smy in [[Dresden]].]]
    6 KB (886 Wörter) - 05:20, 14. Jan. 2021
  • …60834, 51 mm, 93 g, circa 1908 (1).jpg|thumb|A. Lange & Söhne Glashütte B/Dresden, Werk Nr. 60834, Goldene Glashütter Taschenuhr, verkauft am 10.11.1908 an *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle W. Lennartz-Michels‎|Bildgalerie Uhrenmodelle W. Lennartz-Michels]]‎
    2 KB (211 Wörter) - 17:15, 12. Dez. 2019
  • …sch-Physikalischer Salon (Museum)|Mathematisch-Physikalischer Salon]] in [[Dresden]].]] …sch-Physikalischer Salon (Museum)|Mathematisch-Physikalischen Salon]] in [[Dresden]].
    4 KB (538 Wörter) - 15:41, 12. Okt. 2016
  • …eboren und am [[25. Januar]] [1846/de|1846]] getauft in der Kreuzkirche zu Dresden. Taufpate war der französische Uhr- und Chronometermacher [[Gannery, Victo Richard Lange verstarb am [[29. Oktober]] [[1932/de|1932]] in Radebeul bei Dresden und wurde in [[Glashütte]] beigesetzt.
    5 KB (705 Wörter) - 10:06, 11. Sep. 2021
  • …Physikalischer Salon (Museum)|Mathematisch-Physikalischen Salon]]''' in '''Dresden'''. Gefertigt in den Jahren [[1563/de|1563]] - [[1567/de|1567]] für den Ku …[[Viertelstundenrepetition]] und [[Wecker]] von [[Carl August Weisse]], [[Dresden]] um 1820]]
    12 KB (1.545 Wörter) - 20:04, 11. Jan. 2021
  • …tisch-Physikalischer Salon (Museum)|Mathematisch Physikalischen Salon]] in Dresden oder dem [[Victoria and Albert Museum]] in London. *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Köberle, Wilhelm|Bildgalerie Uhrenmodelle Wilhelm Köberle]]
    2 KB (216 Wörter) - 17:33, 4. Nov. 2022
  • Eine Radschlosspistole im Staatlich Kunstsammlungen Dresden wird Pech Zugeschrieben. Die Waffe ist zwar nicht signiert und datiert, sti *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Pech, Peter|Bildgalerie Uhrenmodelle Peter Pech]]
    2 KB (226 Wörter) - 20:41, 14. Okt. 2018
  • '''Dürrstein & Comp. Dresden''' [[Bild:Dürrstein DUZ 22.29 b.jpg|thumb|200px|left|Dürrstein & Comp. Dresden<br>Anonce von 1929]]
    8 KB (1.211 Wörter) - 11:45, 15. Jun. 2022
  • …rlernte er bei seinem Vater und ging dann auf Wanderschaft: Prag, Leipzig, Dresden, Danzig, Hamburg, Halle, Berlin, Stettin und Nürnberg waren die Stationen, *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Hähnel, Christian Heinrich |Bildgalerie Uhrenmodelle Christian Heinrich Hähnel ]]
    2 KB (245 Wörter) - 19:36, 5. Dez. 2015
  • …n. Er war ein deutscher Zeichner und Lithograf und hatte eine Druckerei in Dresden. Johann George Friedlieb Zöllner (1750-1826) war eine Orgelbauer der eine *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Zoellner, J. G.|Bildgalerie Uhrenmodelle J.G. Zoellner]]
    3 KB (443 Wörter) - 15:19, 27. Mai 2020
  • *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Altus S.A.|Bildgalerie Uhrenmodelle Altus S.A.]] === Uhrwerke ===
    3 KB (372 Wörter) - 10:04, 11. Sep. 2021
  • …S)|Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]]. Die [[A. Schneider Glashütte bei Dresden/Sachsen|Uhrenfabrikation seines Vaters]] führte Woldemar Schneider bis [[1 …ref>Besitzstandsbuch Glashütte (Katasteramt Dippoldiswalde) Sign. 685 HStA Dresden
    3 KB (414 Wörter) - 11:42, 26. Apr. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)