30. Juni
Version vom 15. November 2015, 00:49 Uhr von Torsten (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Thill Manneville“ durch „Thil-Manneville“)
| 
 Historische Jahrestage  | ||||||||||||||||||||||||||||||
  | 
Ereignisse
- Ewald Schröter beendet am 30. Juni 1927 seine Ausbildung an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte.
 - Die Chelsea Clock Co. wird am 30. Juni 2005 an J.K. Nicholas verkauft.
 - Die Pforzheimer Uhrenfabrik Erich Lacher stellt am 30. Juni 2009 einen Insolvenzantrag.
 - Eterna wird am 30. Juni 2011 an den chinesischen Unternehmer Hon Kwok Lung verkauft.
 
Geburtstage
- Denis-Romansof Huguenin wird am 30. Juni 1791 in La Chaux-de-Fonds geboren.
 - Emmanuel Didisheim wird am 30. Juni 1827 in Hégenheim geboren.
 - Joseph-Julien Brunel wird am 30. Juni 1835 in Thil-Manneville, Seine-Inférieure, geboren.
 - Jules-Albert Delahaye junior wird am 30. Juni 1885 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
 - Marie-Blanche Lemaitre wird am 30. Juni 1894 in Ancourt, Seine-Maritime, geboren.
 
Todestage
- Hans Christian Hohwy verstirbt am 30. Juni 1736 in Gravenstein.
 - Friedrich Möllinger verstirbt am 30. Juni 1767 in Mannheim.
 - Samuel Roi verstirbt am 30. Juni 1822.
 - Marguerite-Geneviève Forestier verstirbt am 30. Juni 1827 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
 - William Louis Le Plastrier verstirbt am 30. Juni 1855.
 - Friedrich Wilhelm Rötig verstirbt am 30. Juni 1861 in Hachenburg.
 - Johann Daniel Colladon verstirbt am 30. Juni 1893 in Genf.