Dubois: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Holger (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „*Das große Uhrenlexikon; Autor: Fritz von Osterhausen; ISBN 3898804305“ durch „*Das große Uhrenlexikon; Autor: Fritz von Osterhausen; ISBN 3898804305 *Die ersten 25 Jahre Glashütter Uhrenindustrie 1845 -- 1870) |
|||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
*[[Dubois, Pierre]], Mehrfachnennung | *[[Dubois, Pierre]], Mehrfachnennung | ||
*[[Dubois, Samuel]], Le Locle, 1792 | *[[Dubois, Samuel]], Le Locle, 1792 | ||
− | *[[ | + | *[[Dubois, William]], New York, Kleinuhr |
− | *[[ | + | *[[Dubois, Winand]], Liége, ca 1740, long-case clock |
− | *[[ | + | *[[Dubois, --- (1)]], Brulon, Mitte 18. Jh., [[Bracket Clock]] |
− | *[[ | + | *[[Dubois, --- (2)]], Paris, Nachfolger von [[Dubios, Germain]] |
− | *[[ | + | *[[Dubois, --- (3)]], Paris (Rue de Nazareth), 1812 |
=== Firmen === | === Firmen === |
Version vom 29. Mai 2022, 14:54 Uhr
Dubois auch DuBois und Du Bois.
Mehrfachnennung
Personen
- Dubois, A., aîné, La Chaux-de-Fonds, ca 1770
- Dubois, Abram, Le Locle, 1777, mehrere kleine Uhren
- Dubois, Abram Louis, Basel, aus La Chaux de Fonds stammend
- Dubois, Charles Daniel, La Chaux-de-Fonds 1813, Hersteller von Musik- (Spiel-) Uhren
- Dubois, Charles François (auch Dubois, Claude François), La Chaux-de-Fonds, geboren 1776, gestorben 1848, älterer Bruder von Dubois, Philippe, Sohn von Dubios, Moise, Graveur und Emailmaler
- Dubios, Daniel, Le Locle, 1752
- Dubois, David Frédéric, La Chaux-de-Fonds, nachgewiesen von 1769 bis 1775, Zusammenarbeit mit Jaquet-Droz
- Dubois, D.F., vermutlich Dubois, David Frédéric
- Dubois, François, Paris, Meister von 1764 bis 1789
- Dubois, Frédéric William, Le Locle, geboren 1811, gestorben 1869, mehrere astronomische Uhren, bemühte sich eine industrielle Produktion von Marinechronometern aufzubauen
- Dubois, Germain, Paris, Meister von 1757 bis 1789, Säulenuhr in der Wallace- Sammlung, Kleinuhr in der Blot-Garnier- Sammlung
- Dubois, Isabeau, Le Locle, Tochter von Dubios, Moise und Schwester von Dubois, Philippe
- Dubois, Jacob, Mehrfachnennung
- Dubois, Justin, La Chaux de Fonds, geboren zwischen 1802 und 1838, Kleinuhr
- Dubois, Louis, (Louis DuBois-DuBois), 1811-1893, Le Locle
- Dubois, Lucien, Le Locle um 1850
- Dubois, Moise, Le Locle, betrieb ab ca 1743 einen Uhrenhandel, Vater von Dubois, Philippe und Duboise, Isabeau
- Dubois, Philippe, Le Locle, geboren 1738, gestorben 1808, Sohn von Dubios, Moise, Bruder von Duboise, Isabeau
- Dubois, Pierre, Mehrfachnennung
- Dubois, Samuel, Le Locle, 1792
- Dubois, William, New York, Kleinuhr
- Dubois, Winand, Liége, ca 1740, long-case clock
- Dubois, --- (1), Brulon, Mitte 18. Jh., Bracket Clock
- Dubois, --- (2), Paris, Nachfolger von Dubios, Germain
- Dubois, --- (3), Paris (Rue de Nazareth), 1812
Firmen
- Bubois et Fils, Paris, 1770 bis 1800, c.secs. pirouette watch mt. G.M., Kleinuhr in der Wallace-Sammlung
- Bubois Fils, Paris, (Rue St. Honoré) 1812
- Dubois Fréres, Firma von Dubois, David Frédéric
- Ph. Du Bois & Fils, Le Locle, gegründet 1785 als Dubois, Philippe seine drei Söhne in die Firma aufnahm, Kleinuhr im S.M.S.K.
- Dubois-Quartier, Lausanne. um 1900
Weiterführende Informationen
Literatur
- Lexikon der Uhrmacherkunst, Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902
- Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 89, 90
- Das große Uhrenlexikon; Autor: Fritz von Osterhausen; ISBN 3898804305
- Die ersten 25 Jahre Glashütter Uhrenindustrie 1845 -- 1870; Autor: Jürgen Peter; Selbstverlag des Autors; 2020, Seite 75