GUB 70.1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
{{Werkkaliber| allgemeiner Text='''GUB 70.1'''
 
{{Werkkaliber| allgemeiner Text='''GUB 70.1'''
  
Das Kaliber 71 gab es in 3 verschiedenen Qualitätsstufen.<br>
+
Das Kaliber 70 gibt es in 3 verschiedenen Qualitätsstufen.<br>
1. als Standardausführung<br>
+
:1.als Standardausführung [[GUB 70.1]]<br>
2. als [[GUB Güteuhren|Gütewerk]] mit vergoldeter Schraubenunruh und verbesserten Gangeigenschaften<br>
+
:2.als [[GUB Güteuhren|Gütewerk]] mit vergoldeter Schraubenunruh und verbesserten Gangeigenschaften [[GUB 70.3]]<br>
3. als zertifiziertes [[Chronometerprüfung|Chronometerwerk]] (die Werk- sowie die Gehäusenummer  wurden in die Papiere eingetragen).<br>   
+
:3.als zertifiziertes [[Chronometerprüfung|Chronometerwerk]] (die Werk- sowie die Gehäusenummer  wurden in die Papiere eingetragen) [[GUB 70.3]]<br>   
 
                            
 
                            
Das Kaliber [[GUB 70.1]] ist auch das Grundwerk für das Kaliber [[GUB 70.3]], das es sowohl als [[GUB Güteuhren|Gütewerk]] als auch als [[Chronometerprüfung|Chronometerwerk]] gab.
+
Die Werkausführung für die Frackuhr trägt die Bezeichnung [[GUB 78]].<br>
 +
Beide Werke unterscheiden sich in:
 +
:-Werkgravur
 +
:-Aufzugwelle (Länge)
  
Das Kaliber [[GUB 70.1]] und das Werk der Frackuhr [[GUB 78]] ist identisch.<br>
+
Mit Einführung bzw. Veränderung des [[Kalibernummernsystem der GUB]] erhielt das Kaliber [[GUB 70.1]] die Bezeichnung [[GUB 05-22]]. Auf Grund einer 10-jährigen Ersatzteilhaltungspflicht fand diese Bezeichnung auch nach der Produktionseinstellung Verwendung.
  
''Die Kaliberbezeichnungen GUB 05-22 wurden mit Einführung bzw. Veränderung des [[Kalibernummernsystem der GUB]] gültig. Sie fanden, auf Grund deiner 10-jährigen Ersatzteilhaltungspflicht, auch nach der Produktionseinstellung Verwendung''.  
+
Frühe Werke wurden mit [[Incabloc|Incabloc-Stoßsicherung]] ausgerüstet. Später wurden lizenzfreie eigene GUB-Stoßsicherung eingesetzt.
  
Frühe Werke haben noch eine Incabloc Stoßsicherung. Später wurden lizenzfreie eigene GUB-Stoßsicherung eingesetzt.
+
Zur Werkfamilie gehören die Kaliber [[GUB 67.1]] (Automatik mit Datum), [[GUB 68.1]] (Automatik ohne Datum), [[GUB 69.1]] (Handaufzug mit Datum) und [[GUB 70.1]] (Handaufzug ohne Datum), sowie das durch 2 zusätzliche Decksteine für das Ankerrad aufgewertete Kaliber [[GUB 68.4]] und das Gütewerk [[GUB 70.3]].
 
 
 
 
 
 
Zur Werkfamilie gehören Kaliber [[GUB 67.1]] (Automatik mit Datum), [[GUB 68.1]] (Automatik ohne Datum), [[GUB 69.1]] (Handaufzug mit Datum) und [[GUB 70.1]] (Handaufzug ohne Datum), sowie das
 
durch 2 zusätzliche Decksteine für die Ankerradwelle aufgewertete Kaliber [[GUB 68.4]] und die Gütewerk [[GUB 70.3]].
 
  
  

Version vom 29. Januar 2009, 21:27 Uhr


GUB 70.1

Das Kaliber 70 gibt es in 3 verschiedenen Qualitätsstufen.

1.als Standardausführung GUB 70.1
2.als Gütewerk mit vergoldeter Schraubenunruh und verbesserten Gangeigenschaften GUB 70.3
3.als zertifiziertes Chronometerwerk (die Werk- sowie die Gehäusenummer wurden in die Papiere eingetragen) GUB 70.3

Die Werkausführung für die Frackuhr trägt die Bezeichnung GUB 78.
Beide Werke unterscheiden sich in:

-Werkgravur
-Aufzugwelle (Länge)

Mit Einführung bzw. Veränderung des Kalibernummernsystem der GUB erhielt das Kaliber GUB 70.1 die Bezeichnung GUB 05-22. Auf Grund einer 10-jährigen Ersatzteilhaltungspflicht fand diese Bezeichnung auch nach der Produktionseinstellung Verwendung.

Frühe Werke wurden mit Incabloc-Stoßsicherung ausgerüstet. Später wurden lizenzfreie eigene GUB-Stoßsicherung eingesetzt.

Zur Werkfamilie gehören die Kaliber GUB 67.1 (Automatik mit Datum), GUB 68.1 (Automatik ohne Datum), GUB 69.1 (Handaufzug mit Datum) und GUB 70.1 (Handaufzug ohne Datum), sowie das durch 2 zusätzliche Decksteine für das Ankerrad aufgewertete Kaliber GUB 68.4 und das Gütewerk GUB 70.3.


Eine bildliche Übersicht mit Erläuterung der verschiedenen Modifikationen der einzelnen Werkkaliber und der Weiterentwicklungen enthält der Artikel Werkfamilie GUB 70

Kaliberbeschreibung

Literatur

Weiterführende Informationen

Kaliberdaten
Hersteller: VEB Glashütter Uhrenbetriebe
Kaliber: 70.1
Wortmarke
Werkansicht
Werkansicht der Zifferblattseite
Werkgröße in Linien: 12½
Werkgröße in mm: 28
Werkhöhe in mm: 4,5
Anzahl der Steine: 17
Halbschwingungen pro Stunde: -
Stoßsicherung: Incabloc/GUB
Hemmung: Steinanker
Aufzug: Kupplungsaufzug
Sekunde: direkte Zentralsekunde
Datum: ohne
Automatik: ohne
Stoppeinrichtung: ohne
Komplikationen: ohne
Produktionsstückzahl: 388.800
Produktionszeitraum: 1960-1971