Lange: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Personen ==  | == Personen ==  | ||
| − | *Lange, Carl Gottlieb, Müller in „Rausa“, Schlesien.  | + | *Lange, Carl Gottlieb, Müller in „Rausa“, Rauscha, Ober Canwitz, Schlesien.  | 
**Lange, Johann Samuel, Büchsenmacher bei der Königlichen Leibgarde † 1842  | **Lange, Johann Samuel, Büchsenmacher bei der Königlichen Leibgarde † 1842  | ||
***[[Lange, Ferdinand Adolph (18.02.1815 - 03.12.1875)]]  | ***[[Lange, Ferdinand Adolph (18.02.1815 - 03.12.1875)]]  | ||
Version vom 19. Januar 2021, 11:53 Uhr
Personen
- Lange, Carl Gottlieb, Müller in „Rausa“, Rauscha, Ober Canwitz, Schlesien.
- Lange, Johann Samuel, Büchsenmacher bei der Königlichen Leibgarde † 1842
- Lange, Ferdinand Adolph (18.02.1815 - 03.12.1875)
- Lange, Richard (1845-1932)
 - Lange, Friedrich Emil (1849-1922)
- Lange, Adolf Otto, Glashütte, Bahnhofstraße 1 (im Jahre 1919), Fabrikbesitzer, geboren: 4. November 1878
 - Lange, Gerhard, Glashütte, Bahnhofstraße 1 (im Jahre 1925), Fabrikbesitzer, geboren: 8. Februar 1892.
 - Lange, Rudolf (1884-1954), Glashütte, Bahnhofstraße 1 (im Jahre 1919), Fabrikbesitzer
 - Lange, Walter (1889-1915)
 
 - Lange, Otto (1852-1874)
 - Lange, Adolf (1856-1929)
 
 
 - Lange, Ferdinand Adolph (18.02.1815 - 03.12.1875)
 
 - Lange, Johann Samuel, Büchsenmacher bei der Königlichen Leibgarde † 1842
 
- Lange, Jacob um 1512 in Münster
 - Lange, Jean um 1647 bis 1664 in Lyon
 
Firmen
- A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.
 - VEB Mechanik Lange & Söhne
 - Lange Uhren GmbH
 - Original Lange Uhr, Lange vormals Glashütte
 - Gutkaes & Lange
 
Uhrwerke
Applikationen