Fouré, Jean-Baptiste-François: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Aus die Ehe“ durch „Aus dieser Ehe“) |
|||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
welch auch Uhrmacher wurden. Er war auch der Onkel von Marie-Anne Fouré, sie heiratete Pierre-Vincent Lottelier aus diese Ehe wurde Tochter Marie-Anne Lottelier geboren. Marie-Anne Lottelier heiratete Uhrmacher [[Bréard, Nicolas-Cyrille|Nicolas-Cyrille Bréard]]. | welch auch Uhrmacher wurden. Er war auch der Onkel von Marie-Anne Fouré, sie heiratete Pierre-Vincent Lottelier aus diese Ehe wurde Tochter Marie-Anne Lottelier geboren. Marie-Anne Lottelier heiratete Uhrmacher [[Bréard, Nicolas-Cyrille|Nicolas-Cyrille Bréard]]. | ||
− | Jean-Baptiste-François heiratete Marie-Marguerite-Rose Bellengreville am [[3. März]] [[1789/de|1789]] in Saint-Nicolas. Aus | + | Jean-Baptiste-François heiratete Marie-Marguerite-Rose Bellengreville am [[3. März]] [[1789/de|1789]] in Saint-Nicolas. Aus dieser Ehe wurden 12 Kinder geboren. Tochter Marie-Adélaide Fouré heiratete Uhrmacher [[Robillard, Jean|Jean Robillard]]. Der Sohn Jean-Jacques Fouré heiratete Marie-Angélique-Sophie Lacaille. Sie sind die Eltern von [[Fouré, Marie-Amélie|Marie-Amélie Fouré]] und [[Fouré, Ismérie-Olive|Ismérie-Olive Fouré]]. |
Jean-Baptiste-François war am [[8. November]] [[1808/de|1808]] in Saint-Nicolas-d'Aliermont mit sein Neffe Jacques, Trauzeuge bei der Hochzeit von Pierre-Vincent Lottelier und Marie-Anne Fouré. | Jean-Baptiste-François war am [[8. November]] [[1808/de|1808]] in Saint-Nicolas-d'Aliermont mit sein Neffe Jacques, Trauzeuge bei der Hochzeit von Pierre-Vincent Lottelier und Marie-Anne Fouré. |
Version vom 2. Mai 2013, 23:25 Uhr
(siehe auch: Fouré-Fourré)
Aliermonter Uhrmacher, Frankreich
Jean-Baptiste-François Fouré wurde um 1754 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Er war der Bruder von Jacques-Alexandre Fouré, Onkel von Jean Fouré und Jacques Fouré welch auch Uhrmacher wurden. Er war auch der Onkel von Marie-Anne Fouré, sie heiratete Pierre-Vincent Lottelier aus diese Ehe wurde Tochter Marie-Anne Lottelier geboren. Marie-Anne Lottelier heiratete Uhrmacher Nicolas-Cyrille Bréard.
Jean-Baptiste-François heiratete Marie-Marguerite-Rose Bellengreville am 3. März 1789 in Saint-Nicolas. Aus dieser Ehe wurden 12 Kinder geboren. Tochter Marie-Adélaide Fouré heiratete Uhrmacher Jean Robillard. Der Sohn Jean-Jacques Fouré heiratete Marie-Angélique-Sophie Lacaille. Sie sind die Eltern von Marie-Amélie Fouré und Ismérie-Olive Fouré.
Jean-Baptiste-François war am 8. November 1808 in Saint-Nicolas-d'Aliermont mit sein Neffe Jacques, Trauzeuge bei der Hochzeit von Pierre-Vincent Lottelier und Marie-Anne Fouré.
Kein weitere Daten bekannt.