Creton, Ernest-Marie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 8: Zeile 8:
  
 
==Externe Link==
 
==Externe Link==
*[[http://www.planete-genealogie.fr/sben/genealogie_bosval_2/fiche/individu/?IndiID=2780 Ernest-Marie Creton
+
*[http://www.planete-genealogie.fr/sben/genealogie_bosval_2/fiche/individu/?IndiID=2780 Ernest-Marie Creton Plenete- Genealogy]]
  
 
[[Kategorie: Biographie]]
 
[[Kategorie: Biographie]]
 
[[Kategorie: Biographie C]]
 
[[Kategorie: Biographie C]]

Version vom 15. August 2013, 16:32 Uhr

Aliermonter Uhrmacher, Frankreich

Ernest-Marie Creton wurde am 29. April 1853 in Bracquemont, Seine-Maritime geboren. Er war der Sohn von Louis-Hippolyte Creton und Rosalie Lesot. Ernest-Marie heiratete Julia-Clara Bloquel am 3. April 1877 in Saint-Aubin-le-Cauf bei Saint-Nicolas d'Aliermont. Julia-Clara Bloquel war eine Schwester von Joseph-Honoré Bloquel mitbegründer der Firma Bayard - Maison Duverdrey & Bloquel. Trauzeugen sind Émile Creton, Joseph-Honoré Bloquel und Pierre-Modeste Détoudeville der Schwiegervater von Edmond-Cyr Legrand.

Aus dieser Ehe von Ernest-Marie und Julia-Clara wurden 11 Kinder geboren. Tochter Ernestine-Marceline Creton heiratete Calixte Firmin Pequet, ein Sohn von den Uhrmacher Pierre-Calixte Pequet und Flore-Eulalie Leclerc. Der Sohn Ernest-Jules Creton heiratete Arsine-Aimée Auzout eine Tochter von Aimée-Anastasie Auzout. Tochter Julia-Albertine Creton und Adrienne-Valentine Creton wurden Uhrmacherin. Tochter Marthe-Eugénie Creton heiratete Georges-Alexandre Boé ein Sohn von Placide-Léon Boé und Julia-Mathilde Cannevel.

Ein Sterbedatum von Ernest-Marie Creton ist bisher nicht bekannt.

Externe Link