Neue Seiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- 19:37, 11. Feb. 2025 Understanding The Goethe-Zertifikat: A Comprehensive Guide (Versionen | bearbeiten) [7.316 Bytes] Geothezertifikat4all0502 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<br>The Goethe-Zertifikat is a globally recognized German language certification that assesses and certifies the language proficiency of non-native speakers. A…“)
- 15:51, 3. Feb. 2025 Ratel, Pierre-Charles (Versionen | bearbeiten) [1.856 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrmacher Pierre-Charles Ratel war im Rue Saïnte-Appoline, Nr. 29, zu Paris ansässig == Weiterführende Informationen == *:Kategorie:Bi…“)
- 19:48, 1. Feb. 2025 Andriessen/de (Versionen | bearbeiten) [2.697 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Uhrmacher- und Goldschmiedefamilie in Bergen op Zoom, Eindhoven, Helmond, Stiphout und Heusden. ==Personen== *Andreae, Jordanus; circa 1600-1660 Nispen. **And…“)
- 16:13, 1. Feb. 2025 Andriessen/nl (Versionen | bearbeiten) [2.686 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Kategorie:Biographie Kategorie:Biographie A nl:Andriessen/nl de:Andriessen/de“)
- 21:28, 29. Jan. 2025 Andriessen, Dionisius Cornelis/nl (Versionen | bearbeiten) [9.051 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Zie ook familiegeschiedenis Andriessen Nederlands horlogemaker en later ook goudsmid Dionisius Cornelis bleek niet al…“)
- 21:15, 29. Jan. 2025 Andriessen, Dionisius Cornelis/de (Versionen | bearbeiten) [9.581 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Dionisius Cornelis war nicht nur ein talentierter Uhrmacher, sondern auch sehr künstlerisch veranlagt. Als kleiner Junge war er schon ein begabter Zeichner…“) ursprünglich erstellt als „Andriessen, Dionisius Cornelis“
- 16:39, 29. Jan. 2025 Andriessen, Gabriël/nl (Versionen | bearbeiten) [4.539 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „(Siehe auch Familiengeschichte Andriessen)<br> Nederlands horlogemaker en later ook goudsmid Gabriël Andriessen werd op 2…“) ursprünglich erstellt als „Andriessen, Gabriel/nl“
- 14:53, 29. Jan. 2025 Andriessen, Gabriël/de (Versionen | bearbeiten) [4.828 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Niederländischer Uhrmacher ''Gabriël Andriessen'' war hinkte und konnte deshalb weder in der Landwirtschaft noch in der Gastwirtschaft mitarbeiten. Er ve…“) ursprünglich erstellt als „Andriessen, Gabriel“
- 17:46, 27. Jan. 2025 Picart à Reims (Versionen | bearbeiten) [2.347 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrmacher Picart à Reims war ein renommierter Uhrmacher in Reims. Der Name Picart taucht regelmäßig in den Archiven von Reims auf, es ist so…“)
- 12:45, 27. Jan. 2025 Orange, Guillaume (Versionen | bearbeiten) [2.993 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrmacher und Juwelier Orange wurde als "Horloger-Bijoutier" im "Almanach du commerce de Paris, des départemens de l'empire Français" von 1…“)
- 20:12, 25. Jan. 2025 Durier, Charles Adolphe (Versionen | bearbeiten) [798 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrmacher Charles Adolphe Durier wurde am 21. März 1873 in Paris geboren als Sohn des Uhrmachers Durier, Paris|Paul Alexandr…“)
- 11:53, 23. Jan. 2025 Durier, Paris (Versionen | bearbeiten) [3.527 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrmacher ==Weiterführende Informationen== *Bildgalerie Uhrenmodelle Durier Paris.…“)
- 14:39, 22. Jan. 2025 André, André (Versionen | bearbeiten) [1.576 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrmacher Über André André in Langres gibt es im Internet praktisch nichts zu finden. Auch Genealogie-Websites liefern keine guten Antworte…“)
- 15:23, 21. Jan. 2025 Ducret, Charles Antoine (Versionen | bearbeiten) [3.794 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Pariser Uhrmacher und Mechaniker] Charles Antoine Ducret wurde am [[20. Juli [[1773/de|1733] in Plombières-les-Bains, Vosges…“)
- 16:32, 20. Jan. 2025 Rossen, Cornelis van (Versionen | bearbeiten) [5.603 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Niederländischer Uhrmacher Cornelis van Rossen war ein bekannter niederländischer Uhrmacher und Hersteller von „Zaanse-Uhren“. Er war auch einer der pro…“)
- 21:29, 19. Jan. 2025 Dujardin à Versailles (Versionen | bearbeiten) [3.621 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Fransösischer Uhrmacher in Versailles und Paris. Bei den mit „Dujardin à Versailles“ signierten Uhren ist es sehr wahrscheinlich, dass der Uhrmacher Jac…“)
- 16:30, 19. Jan. 2025 Bodin (Versionen | bearbeiten) [1.164 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Fransösischer Uhrmacher Familie tätig in und um die Stadt Angers. Angers ist die Hauptstadt des Départements Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire…“)
- 15:02, 19. Jan. 2025 Lebiez, René Noël (Versionen | bearbeiten) [2.855 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Fransösischer Uhrenhändler und (Groß)-Uhrmachr in Angers. René Noël Lebiez wurd am 24. Dezember 1747/de|1747 in der Saint Michel la Palud Kirche zu…“)
- 13:19, 19. Jan. 2025 Lebiez, Jean Baptiste (Versionen | bearbeiten) [2.728 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Fransösischer Uhrenhändler und (Groß)-Uhrmachr in Angers. Jean Baptiste Lebiez ==Weiterführende Informationen== *:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle L…“)
- 13:08, 19. Jan. 2025 Bodin, Louis (Versionen | bearbeiten) [2.283 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|200px|Presbyterium Église St Michel Palud Angers Fransösischer Uhrenhändler und (Groß)-Uhrmachr in Ange…“)
- 20:30, 18. Jan. 2025 Bodin, Joseph (Versionen | bearbeiten) [2.486 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Fransösischer Uhrenhändler und Uhrmachr in Angers. Joseph Bodin wurde um 1711 in Angers getauft en was der Bruder von Bodin, Louis|Louis Bodin…“)
- 15:06, 18. Jan. 2025 Bodin, René (Versionen | bearbeiten) [3.449 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Fransösischer Uhrenhändler und Uhrmachr in Angers. René Bodin ==Weiterführende Informationen== *:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Bodin, René|Bildg…“)
- 15:42, 17. Jan. 2025 Gouttebaron à Lyon (Versionen | bearbeiten) [4.376 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Fransösischer Uhrenhändler und Uhrmachr inRoanne und Lyon Bei Uhren mit Signatur handelt es sich vermutlich um André Gouttebaron oder seinen Sohn Adrien. A…“)
- 12:57, 16. Jan. 2025 Geffen, Johannes van (Versionen | bearbeiten) [2.214 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Niederländischer Uhrmacher und Hersteller von Amsterdamer Bodenstanduhren Johannes S. van Geffen ==Weiterführende Informationen== *:Kategorie:Bildg…“) ursprünglich erstellt als „Geffen, Johannes S. van“
- 15:43, 15. Jan. 2025 Nieuwenhof, Nicolaas (Versionen | bearbeiten) [4.073 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Niederländischer Uhrmacher und Hersteller von Amsterdamer Bodenstanduhren Nicolaas Nieuwenhof (Neuwenhof-Nuwenhof) arbeitete als Uhrmacher um 1743/de|…“)
- 12:15, 15. Jan. 2025 Naaten, Evert van der (Versionen | bearbeiten) [5.073 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Niederländischer Uhrmacher und möglich Hersteller von Amsterdamer Bodenstanduhren Evert van der Naaten wurde am 25. September 1748 in d…“)
- 13:33, 14. Jan. 2025 Naaten, Abraham van der (Versionen | bearbeiten) [9.224 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Niederländischer Uhrmacher und Hersteller von Amsterdamer Bodenstanduhren Abraham van der Naaten (Naten) war um 1748 in Amsterdam aktiv. Er…“)
- 11:52, 13. Jan. 2025 Brookes, Edward (Versionen | bearbeiten) [5.053 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Niederländischer Uhrmacher und Hersteller von Amsterdamer Bodenstanduhren Edward Brooks (Brookes-Broocks) heiratete Anna Baddel in 1696 in A…“)
- 15:53, 12. Jan. 2025 Aka, Gerrit (Versionen | bearbeiten) [3.490 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Niederländischer Uhrmacher und Hersteller von Amsterdamer Bodenstanduhren Gerrit Aka war Uhrmachermeister in Amsterdam und war nach seiner Heirat "op 't…“)
- 16:08, 11. Jan. 2025 Amelonse, Vincent van (Versionen | bearbeiten) [3.457 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Niederländischer Uhrmacher und Hersteller von Amsterdamer Bodenstanduhren (Justus) Vincent van Amelonse arbeitetet in Amsterdam als Uhrmacher und hatte…“)
- 16:23, 6. Jan. 2025 Abke, Christoffel (Versionen | bearbeiten) [7.155 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Niederländischer Uhrmacher und Hersteller von Amsterdamer Bodenstanduhren Christoffel Abke geboren 1737 heiratete 19 december 1766 Catharina Mes, Eerd…“)
- 15:31, 4. Jan. 2025 Aubry, Jean (Versionen | bearbeiten) [4.505 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Niederländischer Uhrmacher und Hersteller von Amsterdamer Bodenstanduhren Jean Aubry wurde am 11. Oktober 1712 in Amsterdam geboren und…“)
- 13:33, 2. Jan. 2025 Leeuwen, Dirk van (Versionen | bearbeiten) [4.460 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Niederländischer Uhrmacher und Hersteller von Amsterdamer Bodenstanduhren Dirk van Leeuwen war Uhrmachermeister in Amsterdam und Lebte in der Grote Katt…“)
- 16:07, 30. Dez. 2024 Leeuwen, Simon van (Versionen | bearbeiten) [7.310 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Niederländischer Uhrmacher und Hersteller von Amsterdamer Bodenstanduhren Simon van Leeuwen (Symon, Sijmen, Simeon) war für die Wartung der Turmuhren d…“) ursprünglich erstellt als „Leeuwen, Symon van“
- 16:30, 29. Dez. 2024 Leib, Ludwig (Versionen | bearbeiten) [1.466 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Niederländischer Uhrmacher und Hersteller von Amsterdamer Bodenstanduhren und Spieluhren Ludwig Leib eigentlich Coenraad Ludwig Leib wurde 1769/de|176…“)
- 12:54, 27. Dez. 2024 Pousset, Louis (Versionen | bearbeiten) [4.418 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Niederländischer Uhrmacher Louis Pousset ==Externe Links== *[https://www.openarchieven.nl/saa:096622f6-c2d6-46f1-94b1-54e54d20e0bf Stadsarchief Amsterda…“)
- 15:47, 25. Dez. 2024 Pousset, Gerard (Versionen | bearbeiten) [3.562 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Niederländischer Uhrmacher und Hersteller von Amsterdamer Bodenstanduhren Gerard (Gerardus) Pousset wurde am 6. April 1746 geboren als S…“)
- 19:46, 23. Dez. 2024 Elias, Johannes (Versionen | bearbeiten) [3.367 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Niederländischer Uhrmacher und möglich Hersteller von Amsterdamer Bodenstanduhren Johannes Elias war als Meister Uhrmacher in Amsterdam tätig um 176…“)
- 16:26, 22. Dez. 2024 Bruijkens, Abraham (Versionen | bearbeiten) [3.796 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Niederländischer Uhrmacher und Hersteller von Amsterdamer Bodenstanduhren Geboren um 1711 22. April 1740 I Verheiratet mit Jannet Elsmer starb 11. Dez…“)
- 12:41, 21. Dez. 2024 Brussel, Johan van (Versionen | bearbeiten) [2.621 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Niederländischer Uhrmacher und Hersteller von Amsterdamer Bodenstanduhren Johan van Brussel (Johannes) wurde 1776 geboren. Er lebte und hatte…“)
- 21:52, 19. Dez. 2024 Mullem, Nicolaas van (Versionen | bearbeiten) [4.436 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Niederländischer Uhrmacher und Hersteller von Amsterdamer Bodenstanduhren Nicolaas van Mullem arbeitete um 1790 im Amsterdam verheiratet mi…“)
- 22:57, 17. Dez. 2024 Booland, Agatha (Versionen | bearbeiten) [4.077 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Rupert)<br> 250px|mini|Heiratsabsicht Wencelaus Rupert 14. April 1780 Datei:Ker…“)
- 09:48, 17. Dez. 2024 Rupert, Wenceslaus (1) (Versionen | bearbeiten) [4.503 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Rupert)<br> Niederländischer Uhrmacher Wenceslaus Rupert wurde am 8. Dezember 1805 in Amsterdam getauft als Sohn des Uhrmac…“)
- 21:08, 16. Dez. 2024 Rupert, Petrus (Versionen | bearbeiten) [1.727 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Rupert)<br> Niederländischer Uhrmacher Petrus Rupert wurde am 1. März 1808 in Amsterdam getauft als Sohn des Uhrmachers …“)
- 21:07, 16. Dez. 2024 Rupert, Joannes (Versionen | bearbeiten) [1.386 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Rupert)<br> Niederländischer Uhrmacher Joannes Rupert wurde am 1. März 1811 in Amsterdam getauft als Sohn des Uhrmachers […“) ursprünglich erstellt als „Joannes Rupert“
- 20:51, 16. Dez. 2024 Rupert, Wenceslaus (2) (Versionen | bearbeiten) [1.073 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Rupert)<br> Niederländischer Uhrmacher Wenceslaus Rupert wurde am 8. Dezember 1805 in Amsterdam getauft als Sohn des Uhrmac…“) ursprünglich erstellt als „Rupert, Wenceslaus“
- 11:48, 16. Dez. 2024 Rupert (Versionen | bearbeiten) [469 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Uhrmacherfamilie in Amsterdam *Rupert, Laurens; (1730-1807). **Rupert, Laurens junior; )1767-vor 1822). *Rupert, Wenceslaus; (1746-1…“)
- 22:57, 15. Dez. 2024 Rupert, Casper (Versionen | bearbeiten) [3.813 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Niederländischer Uhrmacher Casper Rupert (Caspar) wurde am 25. Januar 1781 in Amsterdam geboren. Er wurde Uhrmacher und war wohnhaft in Amst…“)
- 20:53, 14. Dez. 2024 Rupert, Laurens (Versionen | bearbeiten) [5.870 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Niederländischer Uhrmacher und Hersteller von Amsterdamer Bodenstanduhren Laurens Rupert wurde 1730 geboren und heiratete Maria van Meurs …“)
- 20:56, 12. Dez. 2024 Molenaar, Dominicus (Versionen | bearbeiten) [5.387 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Niederländischer Uhrmacher und Hersteller von Amsterdamer Bodenstanduhren Dominicus Moolenaar“) ursprünglich erstellt als „Moolenaar, Dominicus“