Vorlage:HISTORY 4. März: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 40: Zeile 40:
 
[[de:Vorlage:HISTORY 4. März]]
 
[[de:Vorlage:HISTORY 4. März]]
 
[[en:Template:HISTORY March 4]]
 
[[en:Template:HISTORY March 4]]
 +
[[es:Plantilla:HISTORY 4 de marzo/es]]
 +
[[fr:Modèle:HISTORY 4 mars/fr]]
 +
[[it:Template:HISTORY 4 marzo/it]]
 +
[[ja:Template:ヒストリー 3月4日/ja]]
 
[[nl:Sjabloon:HISTORY 4. maart/nl]]
 
[[nl:Sjabloon:HISTORY 4. maart/nl]]
 +
[[pl:Szablon:HISTORIA 4 marca/pl]]
 
[[ru:Шаблон:ИСТОРИЯ 4 марта]]
 
[[ru:Шаблон:ИСТОРИЯ 4 марта]]
 +
[[zh:Template:历史 3月4日/zh]]
 
</noinclude>
 
</noinclude>

Version vom 5. März 2015, 02:24 Uhr

HISTORY: 4. März
Ereignisse

Jean Baptiste André Furet muss am 4. März 1786 seine Firma für Bankrott erklären.
Mortimer George Cole erhält am 4. März 1869 das Englische Patent Nr. 657.
Heinrich Sattler erhält am 4. März 1903 die kaiserliche Patenturkunde No. 163850 für den Mechanismus eines ewigen Kalenders.
LeCoultre beantragt am 4. März 1931 das Patent für das Modell "Reverso".
Karl Giebel tritt am 4. März 1949 aus der Leitung der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte zurück.

Geburtstage
Todestage