1911/de: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
=== Schweiz === | === Schweiz === | ||
+ | *[[Albaret]] übernimmt am [[20. Mai]] [[1911]] [[Chezard]] und nennt sich fortan [[Albaret Chezard & Cie.]] | ||
*[[Eugène Blum]] gründet gemeinsam mit seiner Frau, Alice Lévy, am [[15. Juli]] [[1911]] eine [[Ebel|Etablissagewerkstatt]] in [[La Chaux-de-Fonds]]. | *[[Eugène Blum]] gründet gemeinsam mit seiner Frau, Alice Lévy, am [[15. Juli]] [[1911]] eine [[Ebel|Etablissagewerkstatt]] in [[La Chaux-de-Fonds]]. | ||
*Die [[Cartier Santos]] kommt [[1911]] mit Werken von [[Jaeger]] auf den Markt. | *Die [[Cartier Santos]] kommt [[1911]] mit Werken von [[Jaeger]] auf den Markt. |
Version vom 19. Mai 2011, 22:44 Uhr
1910 << 1911 >> 1912 |
---|
Ereignisse
Deutschland
- Der Teilhaber in die Firma J. Assmann/Glashütte i.SA, Georg Heinrich, übernimmt die Firma 1911 vollständig.
- Gustav Lindig arbeitet ab 1892 bis 1911 als Lehrer für praktischen Unterricht an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte.
- Rudolf Pleskot ist von 1911 bis 1913 an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte tätig.
- Albert Metzger beendet seine Ausbildung an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte.
- Alfred Helwig arbeitet von 1909 bis 1911 bei der Glashütter Präzisions-Uhren-Fabrik A.G., im März 1911 eröffnet er in Glashütte seine Werkstatt für Chronometrie.
- Gemeinsam mit anderen Mitstreitern veröffentlicht Gustav Gerstenberger 1911 Berechnungen von Kurventafeln.
Schweiz
- Albaret übernimmt am 20. Mai 1911 Chezard und nennt sich fortan Albaret Chezard & Cie.
- Eugène Blum gründet gemeinsam mit seiner Frau, Alice Lévy, am 15. Juli 1911 eine Etablissagewerkstatt in La Chaux-de-Fonds.
- Die Cartier Santos kommt 1911 mit Werken von Jaeger auf den Markt.
- Mit der Umwandlung der Fabrique des Billodes in eine Aktiengesellschaft im Jahre 1911 entsteht die Marke Zenith, Georges Favre-Jacot tritt von der Firmenleitung zurück und übergibt diese an seinen Neffen James Favre.
Frankreich
- Léon Hatot übernimmt 1911 in Paris die Firma Brédillard.
Geburtstage
- August Spetzler wird am 29. Oktober 1911 geboren.
- Frédéric LeCoultre wird am 9. November 1911 in Le Sentier geboren.
- Jürgen Kuhls wird 1911 geboren.
Todestage
- Heinrich Rabe verstirbt am 3. Januar 1911.
- August Benjamin LeCoultre verstirbt am 17. Februar 1911 in Le Sentier.
- Paul Duverdrey verstirbt am 21. Mai 1911.
- Paul Assmann verstirbt 1911.