1811/de: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
*[[Harder, Johann Anton|Johann Anton Harder]] wird am [[16. September]] [[1811]] in St. Petersburg geboren. | *[[Harder, Johann Anton|Johann Anton Harder]] wird am [[16. September]] [[1811]] in St. Petersburg geboren. | ||
*[[Bain, Alexander|Alexander Bain]] wird im Oktober in Watten, Caithness geboren. | *[[Bain, Alexander|Alexander Bain]] wird im Oktober in Watten, Caithness geboren. | ||
− | *[[Dubois, Frédéric | + | *[[Dubois, Frédéric William|Frédéric-William Dubois]] wird geboren. |
== Todestage == | == Todestage == |
Version vom 14. Juni 2010, 02:24 Uhr
1810 << 1811 >> 1812 |
---|
Ereignisse
- Louis Audemars übernimmt 1811 den Betrieb von Philippe Samuel Meylan.
- Thomas Hohwü wird am 19. Juni 1811 zum königlichen Hofuhrmacher ernannt.
Geburtstage
- Anton Gottfried Fränken wird am 13. Januar 1811 geboren.
- Johann Friedrich Weule wird am 19. April 1811 in Altwallmoden, Landkreis Goslar am Harz geboren.
- François Auguste LeCoultre wird am 23. April 1811 in Le Sentier geboren.
- Jakob Eisendle wird am 10. Juli 1811 in Innerpflersch (Südtirol) geboren.
- Johann Anton Harder wird am 16. September 1811 in St. Petersburg geboren.
- Alexander Bain wird im Oktober in Watten, Caithness geboren.
- Frédéric-William Dubois wird geboren.
Todestage
- Benjamin Vulliamy verstirbt 1811.
- Anton Bachmayer verstirbt.
- Jürgen Jürgensen verstirbt am 16. Mai 1811.
- Nevil Maskelyne verstirbt am 9. Februar 1811 in Greenwich.