Delépine, Nicolas-Romain: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „ein Tochter“ durch „eine Tochter“) |
K (Textersetzung - „heiratete Uhrmacher“ durch „heiratete den Uhrmacher“) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
[[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich | [[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich | ||
− | Nicolas-Romain Delépine wurde am [[5. Dezember]] [[1783/de|1783]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren und einen Tag später getauft. Er war der Sohn von ein Weber, Nicolas Delépine ''(1723-1796)'' ein Bruder von Uhrmacher [[Delépine, Jacques|Jacques Delépine]], [[Delépine, Romain|Romain Delépine]] und [[Delépine, Guillaume|Guillaume Delépine]]. Von ein andere Bruder, [[Delépine, Jean-Baptiste|Jean-Baptiste Delépine]], wurden der Söhne auch Uhrmacher. Ein Schwester Marie-Geneviève Delépine heiratete Uhrmacher [[Croutte, Charles| Charles Croutte]]. | + | Nicolas-Romain Delépine wurde am [[5. Dezember]] [[1783/de|1783]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren und einen Tag später getauft. Er war der Sohn von ein Weber, Nicolas Delépine ''(1723-1796)'' ein Bruder von Uhrmacher [[Delépine, Jacques|Jacques Delépine]], [[Delépine, Romain|Romain Delépine]] und [[Delépine, Guillaume|Guillaume Delépine]]. Von ein andere Bruder, [[Delépine, Jean-Baptiste|Jean-Baptiste Delépine]], wurden der Söhne auch Uhrmacher. Ein Schwester Marie-Geneviève Delépine heiratete den Uhrmacher [[Croutte, Charles| Charles Croutte]]. |
Weber Nicolas Delépine war drei mal verheiratet, aus ein erste ehe ist eine Tochter bekannt, nachher heiratete er Marie-Françoise-Marguerite Crevier am [[4. November]] [[1755/de|1755]] in Saint Nicolas d'Aliermont. | Weber Nicolas Delépine war drei mal verheiratet, aus ein erste ehe ist eine Tochter bekannt, nachher heiratete er Marie-Françoise-Marguerite Crevier am [[4. November]] [[1755/de|1755]] in Saint Nicolas d'Aliermont. | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Delépine heiratete am [[19. November]] [[1808/de|1808]] in Saint Nicolas d'Aliermont, Rosalie-Adélaïde Troude ''(1785-1841)''. Die Brüder von Rosalie, [[Troude, Nicolas-Antoine|Nicolas-Antoine Troude]] und [[Troude, François-Adrien|François-Adrien-Troude]] waren Uhrmacher. | Delépine heiratete am [[19. November]] [[1808/de|1808]] in Saint Nicolas d'Aliermont, Rosalie-Adélaïde Troude ''(1785-1841)''. Die Brüder von Rosalie, [[Troude, Nicolas-Antoine|Nicolas-Antoine Troude]] und [[Troude, François-Adrien|François-Adrien-Troude]] waren Uhrmacher. | ||
− | Aus dieser Ehe wurden 9 Kinder geboren [[Delépine, Jacques-Nicolas|Jacques-Nicolas Delépine]], [[Delépine, Rose-Perpétue|Rose-Perpétue Delépine]], [[Delépine, Ambroise-Nicolas|Ambroise-Nicolas Delépine]], [[Delépine, Charles-Boromée|Charles-Boromée Delépine]], [[Delépine, François-Joachim|François-Joachim Delépine]] und Charles-Armand Delépine. François-Joachim Délépine heiratete Clémence-Alderique Baveux eine Tochter von [[Baveux, Louis-Claude-Napoléon|Louis-Claude-Napoléon Baveux]]. Charles-Armand Delépine wurde Schumacher und heiratete Aimée-Alexandrine Dumouchel, eine Tochter von Uhrmacher [[Dumouchel, Nicolas|Nicolas Dumouchel]]. Tochter Geneviève-Élise Delépine heiratete Uhrmacher [[Hardy, Charles-Eugène|Charles-Eugène Hardy]]. | + | Aus dieser Ehe wurden 9 Kinder geboren [[Delépine, Jacques-Nicolas|Jacques-Nicolas Delépine]], [[Delépine, Rose-Perpétue|Rose-Perpétue Delépine]], [[Delépine, Ambroise-Nicolas|Ambroise-Nicolas Delépine]], [[Delépine, Charles-Boromée|Charles-Boromée Delépine]], [[Delépine, François-Joachim|François-Joachim Delépine]] und Charles-Armand Delépine. François-Joachim Délépine heiratete Clémence-Alderique Baveux eine Tochter von [[Baveux, Louis-Claude-Napoléon|Louis-Claude-Napoléon Baveux]]. Charles-Armand Delépine wurde Schumacher und heiratete Aimée-Alexandrine Dumouchel, eine Tochter von Uhrmacher [[Dumouchel, Nicolas|Nicolas Dumouchel]]. Tochter Geneviève-Élise Delépine heiratete den Uhrmacher [[Hardy, Charles-Eugène|Charles-Eugène Hardy]]. |
Nicolas-Romain Delépine verstarb am [[10. März]] [[1859/de|1859]] in Saint Nicolas d'Aliermont, 75 Jahre alt. | Nicolas-Romain Delépine verstarb am [[10. März]] [[1859/de|1859]] in Saint Nicolas d'Aliermont, 75 Jahre alt. |
Version vom 13. Mai 2013, 00:11 Uhr
(siehe auch: Delépine)
Aliermonter Uhrmacher, Frankreich
Nicolas-Romain Delépine wurde am 5. Dezember 1783 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren und einen Tag später getauft. Er war der Sohn von ein Weber, Nicolas Delépine (1723-1796) ein Bruder von Uhrmacher Jacques Delépine, Romain Delépine und Guillaume Delépine. Von ein andere Bruder, Jean-Baptiste Delépine, wurden der Söhne auch Uhrmacher. Ein Schwester Marie-Geneviève Delépine heiratete den Uhrmacher Charles Croutte.
Weber Nicolas Delépine war drei mal verheiratet, aus ein erste ehe ist eine Tochter bekannt, nachher heiratete er Marie-Françoise-Marguerite Crevier am 4. November 1755 in Saint Nicolas d'Aliermont. Aus diese ehe wurden 4 kinder geboren doch keiner wurde Uhrmacher. Dann heiratete er Marie-Catherine Rénier (1739-1815) am 5. Mai 1781 in Saint Nicolas d'Aliermont, aus diese Ehe stammt Uhrmacher Nicolas Romain.
Delépine heiratete am 19. November 1808 in Saint Nicolas d'Aliermont, Rosalie-Adélaïde Troude (1785-1841). Die Brüder von Rosalie, Nicolas-Antoine Troude und François-Adrien-Troude waren Uhrmacher.
Aus dieser Ehe wurden 9 Kinder geboren Jacques-Nicolas Delépine, Rose-Perpétue Delépine, Ambroise-Nicolas Delépine, Charles-Boromée Delépine, François-Joachim Delépine und Charles-Armand Delépine. François-Joachim Délépine heiratete Clémence-Alderique Baveux eine Tochter von Louis-Claude-Napoléon Baveux. Charles-Armand Delépine wurde Schumacher und heiratete Aimée-Alexandrine Dumouchel, eine Tochter von Uhrmacher Nicolas Dumouchel. Tochter Geneviève-Élise Delépine heiratete den Uhrmacher Charles-Eugène Hardy.
Nicolas-Romain Delépine verstarb am 10. März 1859 in Saint Nicolas d'Aliermont, 75 Jahre alt.