Vorlage:Letzte Meldungen
AKTUELLES | ||
---|---|---|
Nachrichten 2024 << Nachrichten 2025 >> Alle Nachrichten
| ||
Neuer Gewindeschneidapparat für Schaublin 70 von Alexander Babel Offenbach, Mai 2016 Damit eine Uhr das Licht der Welt erblicken kann braucht man neben Konstruktionszeichnungen, Werkstoffen und begabter Hände eine präzise, speziell auf diese Ziele abgestimmte Werkzeugmaschine. Unserem Blick ist ein interessantes Projekt vorgestellt, ein universeller Gewindeschneidapparat. Die Idee, das Design und die Technische Ausführung stammen von Alexander Babel und wiederholen keine ähnliche Geräte. Die Liste der Vorteile fangen wir damit an, dass diese Vorrichtung man an fast jede Ausführung der Spindel der Drehbank SCHAUBLIN 70 montieren kann. Und weil der Abstand von den Montagebohrungen bis zur Spindelwelle bei allen Drehbänken etwas anders ist, wird dieser Unterschied mittels Justierung mehrerer konzentrischen Wellen kompensiert. Der Autor dieses Projektes sorgte auch dafür, damit der Umbau ...
„Glashütte an Bord – 130 Jahre Marine-Chronometer aus Sachsen“ Glashütte, Mai 2016 Neue Sonderausstellung im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte Das Deutsche Uhrenmuseum Glashütte widmet seine neue Sonderausstellung den verschiedenen Ausführungen und technischen Entwicklungen Glashütter Marine-Chronometer in den vergangenen 130 Jahren und den Leistungen berühmter Uhrmacher und Chronometerhersteller wie Fridolin und Paul Stübner, Gustav Gerstenberger oder Herbert Weydig. Über Jahrhunderte behalfen sich die Seeleute mit der Beobachtung der Gestirne und einer allgemeinen Wegmessung mittels Logscheid, um sich auf See zu orientieren. Dabei war die Bestimmung des Längengrades eines ...
A. Lange & Söhne beim Concorso d’Eleganza 2016 Glashütte, April 2016 Bereits zum fünften Mal begleitet A. Lange & Söhne das Schaulaufen der automobilen Kunstwerke am Comer See. Der prestigeträchtige Wettbewerb für klassische Automobile und wegweisende Konzeptstudien steht in diesem Jahr unter dem Motto „Back to the future – the journey continues“. Der Sieger in der Kategorie „Best of Show“ erhält eine einzigartige LANGE 1 ZEITZONE „Como Edition“
Glashütte, März 2016 Die ZEITWERK MINUTENREPETITION wurde bei den „Watchstars Awards 2015/2016“ zum „Technical Star“ des Jahres erklärt. Walter Lange erhielt im Rahmen der Wahl zur „Uhr des Jahres 2016“ eine Auszeichnung für sein Lebenswerk. Die aus 51 internationalen Uhrenexperten bestehende Jury der Watchstars Awards 2015/2016 hat die ZEITWERK MINUTENREPETITION zur besten Uhr in der Kategorie Technical Stars gewählt. In der Begründung heißt es, der deutschen Marke sei eine herausragende Neuinterpretation dieser faszinierenden Komplikation gelungen. Der unabhängige Uhrenpreis wird in fünf Kategorien verliehen. Nur die Mitglieder des Gremiums ...
Schramberg / Basel, März 2016 Junghans und das Automobil – eine starke Verbindung, die bereits seit über 100 Jahren besteht. Davon inspiriert verbindet die Meister Driver Chronoscope den Charme automobiler Klassiker mit der Leidenschaft für mechanische Zeitmesser. Die Zeit fährt mit
| ||
Archiv Aktuelles |