Vorlage:HISTORY 2. Januar: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „{| border="1" width="100%" align="center" style="margin-left:0.5em; border-collapse:collapse; border:1px solid #AAAAAA" ! bgcolor="#ffffcc" align="center" |HISTORY:“ durch „{{HISTORY neu |Titel=“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {| | + | {{HISTORY neu |
− | + | |Titel= 2. Januar | |
|- | |- | ||
|bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Ereignisse''' | |bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Ereignisse''' |
Version vom 28. August 2015, 14:56 Uhr
{{HISTORY neu |Titel= 2. Januar |- |bgcolor="#FFFF99" align="center"|Ereignisse |-
|
Friedrich Möllinger unterzeichnet am 2. Januar 1759 einen Vertrag über die Wartung der Uhren im sogenannten "weißen Zimmer" des Mannheimer Schlosses.
|- |bgcolor="#FFFF99" align="center"|Geburtstage |-
|
Benedikt Fürstenfelder wird am 2. Januar 1680 geboren.
Catherine-Aimable Couaillet wird am 2. Januar 1795 in Arques, Seine-Maritime, geboren.
Jean-Auguste Maillard wird am 2. Januar 1805 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
Jean-Baptiste-Constant Crevier wird am 2. Januar 1824 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
Wilhelm Bröcking wird am 2. Januar 1834 in Hamburg geboren.
Alphonse-Achille Burel wird am 2. Januar 1876 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
Joachim Schlieter wird am 2. Januar 1924 in Leipzig geboren.
|- |bgcolor="#FFFF99" align="center"|Todestage |-
|
Henri-Louis Maillardet verstirbt am 2. Januar 1842.
Marie-Angélique-Rose Boquet verstirbt am 2. Januar 1844 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
Alexander Bain verstirbt am 2. Januar 1877 in Kirkintilloch, Glasgow.
Sophie-Alexandrine Crevier verstirbt am 2. Januar 1885 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
Sir George Biddell Airy verstirbt am 2. Januar 1892 in Greenwich.
Fritz Edouard Roskopf verstirbt am 2. Januar 1927.
Alfred Hirsch verstirbt am 2. Januar 1994.
|}