Vorlage:HISTORY 10. Oktober: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „</div> |- |bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Todestage''' |- |<div style="padding:5px" align="left">“ durch „ |Überschrift 3= Todestage |Inhalt 3=“)
K (Textersetzung - „</div> |}<noinclude> HISTORY“ durch „}}<noinclude> HISTORY“)
 
Zeile 27: Zeile 27:
 
[[Meylan, Marie Valentine|Marie Valentine Beyer]]  verstirbt am [[10. Oktober]] [[1892/de|1892]].<br>
 
[[Meylan, Marie Valentine|Marie Valentine Beyer]]  verstirbt am [[10. Oktober]] [[1892/de|1892]].<br>
 
[[Huguenin, Eugène-Alfred|Eugène-Alfred Huguenin]] verstirbt am [[10. Oktober]] [[1898/de|1898]] in La Côte-aux-Fées.<br>
 
[[Huguenin, Eugène-Alfred|Eugène-Alfred Huguenin]] verstirbt am [[10. Oktober]] [[1898/de|1898]] in La Côte-aux-Fées.<br>
</div>
+
}}<noinclude>
|}<noinclude>
 
 
[[Kategorie:Watch-Wiki:Hauptseitenvorlage|HISTORY]]
 
[[Kategorie:Watch-Wiki:Hauptseitenvorlage|HISTORY]]
  

Aktuelle Version vom 28. August 2015, 21:22 Uhr

HISTORY 10. Oktober
Ereignisse

Alexander Bain erhält am 10. Oktober 1840 gemeinsam mit John Barwise ein englisches Patent für eine elektrische Uhr.
Auguste Johanna Marie Jupitz wird am 10. Oktober 1885 der Titel "Hofuhrmacher" ihres verstorbenen Mannes Carl Jupitz übertragen.
Der Markenname Venus wird am 10. Oktober 1934 in New York registriert.

Geburtstage
Todestage