18. Juli: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 18: Zeile 18:
  
 
== Geburtstage ==
 
== Geburtstage ==
 +
=== 17. Jahrhundert ===
 
*[[Robert Hooke]] wird am [[18. Juli]] [[1635/de|1635]] auf der Isle of Wight geboren.
 
*[[Robert Hooke]] wird am [[18. Juli]] [[1635/de|1635]] auf der Isle of Wight geboren.
 +
 +
=== 18. Jahrhundert ===
 
*[[Johann Peter Stahlschmidt]] wird am [[18. Juli]] [[1751/de|1751]] in Plittershagen geboren.
 
*[[Johann Peter Stahlschmidt]] wird am [[18. Juli]] [[1751/de|1751]] in Plittershagen geboren.
 
*[[Berger, Andreas|Andreas Berger]] wird am [[18. Juli]] [[1754/de|1754]] geboren.
 
*[[Berger, Andreas|Andreas Berger]] wird am [[18. Juli]] [[1754/de|1754]] geboren.
 
*[[Huguenin, Lisette|Lisette Huguenin]] wird am [[18. Juli]] [[1789/de|1789]] in Les Ponts-de-Martel geboren.
 
*[[Huguenin, Lisette|Lisette Huguenin]] wird am [[18. Juli]] [[1789/de|1789]] in Les Ponts-de-Martel geboren.
 +
 +
=== 19. Jahrhundert ===
 
*[[Hohwü, Andreas|Andreas Hohwü]] wird am [[18. Juli]] [[1803/de|1803]] in Gravenstein geboren.
 
*[[Hohwü, Andreas|Andreas Hohwü]] wird am [[18. Juli]] [[1803/de|1803]] in Gravenstein geboren.
 
*[[Bouland, Arsène-François|Arsène-François Bouland]] wird am [[18. Juli]] [[1826/de|1826]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren.
 
*[[Bouland, Arsène-François|Arsène-François Bouland]] wird am [[18. Juli]] [[1826/de|1826]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren.

Version vom 17. Juli 2013, 01:48 Uhr

Historische Jahrestage
Juni << Juli >> August

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Deutschland

  • Bei dem Treffen der Saxonen in Pforzheim vom 18. bis 21. Juli 1980 wird einstimmig nachstehender Beschluss gefasst:
    "Das Verbot der Saxonia durch das NS-Regime wird für nichtig erklärt. Der A.H. Verband der S.V.Saxonia besteht weiter. Wir haben das Recht und den Willen - wie alle anderen Corporationen - die einst von uns gepflegte Tradition des A.H. Verbandes mit einem erweiterten Mitgliederkreis aufzubauen und zur Ehre unseres Berufes zu Erhalten. Wir setzen unter den alten Farben Blau-Weiß-Gold die alten Traditionen fort." Damit wird diese Schülervereinigung neu belebt.
  • In der Nacht vom 18. zum 19. Juli 1990 werden aus der Sternwarte des Zentralinstitutes für Astrophysik Potsdam-Babelsberg drei Uhren gestohlen.

Frankreich

Niederlande

Schweiz

Vereinigte Staaten von Amerika

Geburtstage

17. Jahrhundert

18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

Todestage