Vorlage:HISTORY 4. Dezember: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 12: Zeile 12:
 
|-
 
|-
 
|<div style="padding:5px" align="left">
 
|<div style="padding:5px" align="left">
 +
[[Möllinger, Johann-Jacob|Johann-Jacob Möllinger]] wird am [[4. Dezember]] [[1695/de|1695]] in Dühren (Sinsheim) geboren.<br>
 
[[Melly, Jean (3)|Jean Melly]] wird am [[4. Dezember]] [[1725/de|1725]] in [[Genf]] geboren.<br>
 
[[Melly, Jean (3)|Jean Melly]] wird am [[4. Dezember]] [[1725/de|1725]] in [[Genf]] geboren.<br>
 
[[Hoff, Friedrich-Carl|Friedrich-Carl Hoff]] verstirbt am [[4. Dezember]] [[1795/de|1795]].<br>
 
[[Hoff, Friedrich-Carl|Friedrich-Carl Hoff]] verstirbt am [[4. Dezember]] [[1795/de|1795]].<br>

Version vom 4. Dezember 2013, 03:07 Uhr

HISTORY: 4. Dezember
Ereignisse

Am 4. Dezember 1878 wird in den USA das Patent-Nr. 212.882: Korrektur-Regler für Kalenderfunktionen von Barbezat-Baillot, Charles-Ami eingetragen.
Karl-Gottfried Bischoff legt am 4. Dezember 1948 die Meisterprüfung ab.

Geburtstage

Johann-Jacob Möllinger wird am 4. Dezember 1695 in Dühren (Sinsheim) geboren.
Jean Melly wird am 4. Dezember 1725 in Genf geboren.
Friedrich-Carl Hoff verstirbt am 4. Dezember 1795.
Karl Urban wird am 4. Dezember 1832 in Ludwigsburg (Würtemberg) geboren.
Marie-Rose Cellier wird am 4. Dezember 1833 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
Evodie Huguenin (Dumittan) wird am 4. Dezember 1834 La Chaux-du-Milieu geboren.
Albert Grosclaude wird am 4. Dezember 1836 in Le Locle geboren.
Ernst Thiel wird am 4. Dezember 1852 geboren.
Gustave-Alfred Delabarre wird am 4. Dezember 1860 in Meulers geboren.

Todestage