Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …Suisse pour l’Industrie Horlogére SA]]). Während bei [[Omega]] Luxus- und Präzisionsuhren den Schwerpunkt bildeten, waren es bei [[Tissot SA|Tissot]] gute Gebrauchsu
    1 KB (157 Wörter) - 01:03, 5. Jan. 2013
  • …49]]. Die Gesellschaft wurde im Handelsregister eingetragen als Handel von Präzisionsuhren wie [[A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.|Lange & Söhne]], Genfer Uhren,
    1 KB (179 Wörter) - 21:23, 22. Nov. 2019
  • …/de|1858]] gegründet wurde. Hirsch erhielt den Auftrag, die Produktion von Präzisionsuhren zu fördern. Dazu organisierte er Chronometer-Wettbewerbe durch die er die
    1 KB (197 Wörter) - 03:07, 26. Nov. 2011
  • …xhibition at Philadelphia'' im Jahre [[1876/de|1876]] war Matile mit seine Präzisionsuhren vertreten. 1877, 1880 und 1882 erhält er Auszeichnungen bei Messen in [[Ne
    2 KB (202 Wörter) - 17:53, 14. Nov. 2014
  • [[Chronometer|Präzisionsuhren (Chronometer)]] werden in fünf Lagen und drei Temperaturen feingestellt. B
    2 KB (203 Wörter) - 20:32, 10. Sep. 2021
  • * Zenith Präzisionsuhren seit 1865; Autor: Manfred Rössler; Herausgeber: [[Pfeiffer-Belli, Christia
    2 KB (200 Wörter) - 00:21, 20. Jul. 2015
  • …iété Suisse pour l’Industrie Horlogére SA]]). Während bei Omega Luxus- und Präzisionsuhren den Schwerpunkt bildeten, waren es bei [[Tissot]] gute Gebrauchsuhren. Es…
    1 KB (188 Wörter) - 22:29, 3. Nov. 2023
  • Der Uhrmacher Marius Favre war auf die Herstellung von Präzisionsuhren spezialisiert und genoß außerdem einen Ruf als hervorragender Regleur von
    1 KB (187 Wörter) - 21:55, 15. Dez. 2014
  • 2 KB (206 Wörter) - 00:45, 13. Feb. 2016
  • *[[Ludwig Strasser. Ein Uhrenfachmann aus Glashütte. Präzisionsuhren aus Sachsen]]; Autoren: [[Kummer, Hans-Jochen|Hans-Jochen Kummer]], [[Dittr
    2 KB (224 Wörter) - 02:31, 10. Dez. 2016
  • *[[Ludwig Strasser. Ein Uhrenfachmann aus Glashütte. Präzisionsuhren aus Sachsen]]; Autoren: [[Kummer, Hans-Jochen|Hans-Jochen Kummer]], [[Dittr
    2 KB (225 Wörter) - 03:46, 11. Nov. 2018
  • …m das einzige Taschenchronometer mit Auf- und Abwerk und eine der feinsten Präzisionsuhren überhaupt, welches an der Deutschen Uhrmacherschule gefertigt wurde. Zum 5
    2 KB (229 Wörter) - 13:05, 25. Aug. 2023
  • …rigkeiten die maschinelle Uhrenproduktion ein und wandelte die Firma in '''Präzisionsuhren-Fabrik Gebrüder Schild''' um. *'''Eterna S.A.''' - Herstellung von Präzisionsuhren und
    5 KB (620 Wörter) - 18:29, 16. Aug. 2021
  • *[[Ludwig Strasser. Ein Uhrenfachmann aus Glashütte. Präzisionsuhren aus Sachsen]]; Autoren: [[Kummer, Hans-Jochen|Hans-Jochen Kummer]], [[Dittr
    2 KB (285 Wörter) - 02:31, 10. Dez. 2016
  • …ie ATUM in drei Varianten, und die BENU Gangreserve in vier Varianten. Die Präzisionsuhren der Grossmann Uhren GmbH werden nur in kleinen Stückzahlen hergestellt, di
    2 KB (299 Wörter) - 09:56, 28. Jun. 2013
  • 2 KB (231 Wörter) - 00:06, 15. Okt. 2015
  • *Deutsche Hersteller von Präzisionsuhren: Paul Stübner aus Glashütte, H. J. Kummer Klassik Uhren 6/2000.
    2 KB (303 Wörter) - 12:29, 20. Aug. 2018
  • …häusen. Neben soliden Gebrauchsuhren entstanden aber auch hochkomplizierte Präzisionsuhren, womit die herausragende uhrmacherische Kompetenz unter Beweis gestellt wur
    2 KB (342 Wörter) - 10:57, 16. Jun. 2022
  • Um [[1768/de|1768]] begann er mit der Entwicklung von Präzisionsuhren. Dazu konstruierte er zunächst verschiedene [[Unruh|Kompensationsunruhen]] *[[100 Jahre Präzisionsuhren von John Arnold bis Arnold & Frodsham 1763-1862]]; Autor: Hans Staeger
    5 KB (727 Wörter) - 14:19, 31. Dez. 2023
  • …itel des großen Zeitalters der mechanischen Uhr. Die weltweit renommierten Präzisionsuhren der sächsischen Taschenuhrenmanufaktur zu Glashütte (Sachsen), deren Begr
    2 KB (320 Wörter) - 19:52, 21. Jun. 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)