1773/de
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
	
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
| 1772 << 1773 >> 1774 | 
|---|
Ereignisse
- Nicolas Antoine Le Nepveu wird am 8. Januar 1773 zum Meister ernannt.
 - Die gesamten Lagerbestände von Jean-Baptiste-Albert Baillon werden am 23. Februar 1773 verkauft.
 - John Harrison gewinnt 1773 mit seiner berühmten Seeuhr "H 4" das Preisgeld der Ausschreibung: Act of the Queen Anne (Act of Parliament).
 - Die ersten bekannten Taschenchronometer von John Arnold stammen aus dem Jahr 1773.
 - 1773 beschäftigt Voltaire bereits ca. 600 Handwerker in seiner Taschenuhren- Manufaktur.
 - Frédéric Japy eröffnet in Montbéliard eine Werkstatt für die mechanisierte Herstellung von Uhrwerken.
 
Geburtstage
Februar
- Louis-Gabriel Fournier wird am 15. Februar 1773 in Charlesville, Ardennes geboren.
 - Pierre-Nicolas-Alexandre Lejoille wird am 25. Februar 1773 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
 
März
- Jacques-Nicolas Quetteville wird am 25. März 1773 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
 
Juni
- Dominique-Adrien-Barnabé Delépine wird am 11. Juni 1773 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
 
April
- Nicolas-François Villon wird am 4. April 1773 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
 
Juli
- Jean-Baptiste Bignard wird am 5. Juli 1773 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
 
Oktober
- Christian Samuel LeCoultre wird am 2. Oktober 1773 in Lausanne geboren.
 - Jean-François-Nicolas Allix wird am 28. Oktober 1773 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
 
Dezember
- Harke Jürgen Christian Angelo wird am 29. Dezember 1773 geboren.
 
ohne Datum
- Honoré Pons wird 1773 in Grenoble geboren.
 - Germain Baudit wird 1773 in Genf geboren.
 
Todestage
- Jean Baptiste Dutertre verstirbt am 1. Oktober 1773.