1910/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
 
=== Deutschland ===
 
=== Deutschland ===
 
*Am [[12. Juni]] [[1910]] wird die von [[Speckhart, Gustav|Gustav Speckhart]] und Friedrich Holzöder rekonstruierte Kunstuhr feierlich der Stadt Rothenburg übergeben.
 
*Am [[12. Juni]] [[1910]] wird die von [[Speckhart, Gustav|Gustav Speckhart]] und Friedrich Holzöder rekonstruierte Kunstuhr feierlich der Stadt Rothenburg übergeben.
 +
*[[1910]] gründet [[Strasser, Ludwig | Ludwig Strasser]] anlässlich seines 25 jährigen Jubiläums als Direktor der [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]] die [[Strasser-Stiftung]].
 +
*[[Metzger, Albert (1887-1986)|Albert Metzger]] beginnt eine Ausbildung an der [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]].
 +
*[[Johann Behrends]] absolviert vom [[1. Mai]] [[1909]] bis zum [[13. Juni]] [[1910]] eine Ausbildung an der [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte|Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]].
  
 
=== England ===
 
=== England ===
Zeile 15: Zeile 18:
 
*[[Reymond Frères SA]] zieht [[1910]] in ein von der Gemeinde Les Bioux unterhaltenes Fabrikgebäude.
 
*[[Reymond Frères SA]] zieht [[1910]] in ein von der Gemeinde Les Bioux unterhaltenes Fabrikgebäude.
 
*Ab ca. [[1910]] fertigt [[Aegler, Jean (gest. 1891)|Jean Aegler]] hochwertige [[Armbanduhr]]-Rohwerke mit [[Ankerhemmung]].
 
*Ab ca. [[1910]] fertigt [[Aegler, Jean (gest. 1891)|Jean Aegler]] hochwertige [[Armbanduhr]]-Rohwerke mit [[Ankerhemmung]].
*[[1910]] gründet [[Strasser, Ludwig | Ludwig Strasser]] anlässlich seines 25 jährigen Jubiläums als Direktor der [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]] die [[Strasser-Stiftung]].
+
 
*[[Metzger, Albert (1887-1986)|Albert Metzger]] beginnt eine Ausbildung an der [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]].
+
 
*[[Johann Behrends]] absolviert vom [[1. Mai]] [[1909]] bis zum [[13. Juni]] [[1910]] eine Ausbildung an der [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte|Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]].
+
 
 
*[[1910]] geht aus der [[Société d’Horlogerie à Waldenbourg]] die Firma „[[Revue Thommen]]“ hervor.
 
*[[1910]] geht aus der [[Société d’Horlogerie à Waldenbourg]] die Firma „[[Revue Thommen]]“ hervor.
 
*Das Unternehmen [[Vacheron Constantin|Vacheron & Constantin]] bringt seine seine ersten [[Armbanduhr]]en auf den Markt.
 
*Das Unternehmen [[Vacheron Constantin|Vacheron & Constantin]] bringt seine seine ersten [[Armbanduhr]]en auf den Markt.

Version vom 22. Juli 2011, 00:58 Uhr

1909 << 1910 >> 1911

Ereignisse

Deutschland

England

Schweiz


Geburtstage

Todestage