Fouré, Jacques-Alexandre: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 8: Zeile 8:
  
 
Enkelkind Florine-Celestine Fouré, eine Tochter von Nicolas-Romain Fouré, war zwei mal verheiratet. Zuerst mit Nicolas-Victor Aubé ein Bruder von [[Aubé, Jacques-Dieudonné|Jacques-Dieudonné Aubé]]. Aus dieser Ehe wurde Tochter [[Aubé, Florine-Clémentine|Florine-Clémentine Aubé]] geboren. Tochter Rosa-Ismérie Aubé heiratete den Uhrmacher [[Croutte, Louis-Ernest|Louis-Ernest Croutte]]. Nach dem versterben von Nicolas-Victor heiratete Florine-Celestine Louis-Bénoni Godeby  aus diese Ehe wurden [[Godeby, Achille-Arthur|Achille-Arthur Godeby]] und [[Godeby, Honorat-Alfred|Honorat-Alfred Godeby]] geboren. Tochter Jeanne-Albertine Godeby heiratete Noé-Alfred-Augustin Croutte ein Sohn des Uhrmachers-Ehepaar [[Croutte, Augustin-Victor|Augustin-Victor Croutte]] und der [[Toutain, Marie-Émilie|Marie-Émilie Toutain]].  
 
Enkelkind Florine-Celestine Fouré, eine Tochter von Nicolas-Romain Fouré, war zwei mal verheiratet. Zuerst mit Nicolas-Victor Aubé ein Bruder von [[Aubé, Jacques-Dieudonné|Jacques-Dieudonné Aubé]]. Aus dieser Ehe wurde Tochter [[Aubé, Florine-Clémentine|Florine-Clémentine Aubé]] geboren. Tochter Rosa-Ismérie Aubé heiratete den Uhrmacher [[Croutte, Louis-Ernest|Louis-Ernest Croutte]]. Nach dem versterben von Nicolas-Victor heiratete Florine-Celestine Louis-Bénoni Godeby  aus diese Ehe wurden [[Godeby, Achille-Arthur|Achille-Arthur Godeby]] und [[Godeby, Honorat-Alfred|Honorat-Alfred Godeby]] geboren. Tochter Jeanne-Albertine Godeby heiratete Noé-Alfred-Augustin Croutte ein Sohn des Uhrmachers-Ehepaar [[Croutte, Augustin-Victor|Augustin-Victor Croutte]] und der [[Toutain, Marie-Émilie|Marie-Émilie Toutain]].  
 
 
  
 
Jacques-Alexandre Fouré verstarb am [[13. Dezember]] [[1803/de|1803]] in Saint-Nicolas d'Aliermont.
 
Jacques-Alexandre Fouré verstarb am [[13. Dezember]] [[1803/de|1803]] in Saint-Nicolas d'Aliermont.

Version vom 11. August 2013, 14:28 Uhr

(siehe auch: Fouré-Fourré)

Aliermonter Uhrmacher, Frankreich

Jacques-Alexandre Fouré wurde am 8. November 1752 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Er war der Bruder von Jean-Baptiste-François Fouré. Jacques-Alexandre heiratete Marie-Anne-Véronique Gournay am 10. Juni 1777 in Saint-Nicolas. Marie-Anne-Véronique war eine Tochter von Nicolas-Romain Gournay und Anne Bénard. Sie war dann auch eine Schwester von Rosalie Gournay welche verheiratet war mit Jean-Nicolas Gosselin.

Aus dieser Ehe mit Marie-Anne-Véronique wurden 13 Kinder geboren. Jean Fouré und Jacques Fouré wurden Uhrmacher. Tochter Marie-Anne Fouré, heiratete Pierre-Vincent Lottelier. Aus dieser Ehe wurde Tochter Marie-Anne Lottelier geboren. Marie-Anne Lottelier heiratete den Uhrmacher Nicolas-Cyrille Bréard.

Enkelkind Florine-Celestine Fouré, eine Tochter von Nicolas-Romain Fouré, war zwei mal verheiratet. Zuerst mit Nicolas-Victor Aubé ein Bruder von Jacques-Dieudonné Aubé. Aus dieser Ehe wurde Tochter Florine-Clémentine Aubé geboren. Tochter Rosa-Ismérie Aubé heiratete den Uhrmacher Louis-Ernest Croutte. Nach dem versterben von Nicolas-Victor heiratete Florine-Celestine Louis-Bénoni Godeby aus diese Ehe wurden Achille-Arthur Godeby und Honorat-Alfred Godeby geboren. Tochter Jeanne-Albertine Godeby heiratete Noé-Alfred-Augustin Croutte ein Sohn des Uhrmachers-Ehepaar Augustin-Victor Croutte und der Marie-Émilie Toutain.

Jacques-Alexandre Fouré verstarb am 13. Dezember 1803 in Saint-Nicolas d'Aliermont.