1811/de: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Hob den Schutz von „1811/de“ auf) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="0" width="100%" align="center" | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="0" width="100%" align="center" | ||
− | !colspan="3" | [[1810]] << [[1811]] >> [[1812]] | + | !colspan="3" | [[1810/de|1810]] << [[1811/de|1811]] >> [[1812/de|1812]] |
|} | |} | ||
---- | ---- |
Version vom 21. August 2011, 23:58 Uhr
1810 << 1811 >> 1812 |
---|
Ereignisse
- Thomas Hohwü wird am 19. Juni 1811 zum königlichen Hofuhrmacher ernannt.
- James McCabe wird am 8. Juli 1811 zum "Senior Warden" der Clockmakers Company ernannt.
- Louis Audemars übernimmt 1811 den Betrieb von Philippe Samuel Meylan.
Geburtstage
- Anton Gottfried Fränken wird am 13. Januar 1811 geboren.
- Johann Friedrich Weule wird am 19. April 1811 in Altwallmoden, Landkreis Goslar am Harz geboren.
- François Auguste LeCoultre wird am 23. April 1811 in Le Sentier geboren.
- Georges Samuel LeCoultre wird am 22. Juni 1811 in Le Chenit im Haus "Vers le Lac" geboren.
- Jakob Eisendle wird am 10. Juli 1811 in Innerpflersch (Südtirol) geboren.
- Jean Moïse Badollet wird am 8. August 1811 in Genf geboren.
- Johann Anton Harder wird am 16. September 1811 in St. Petersburg geboren.
- Alexander Bain wird im Oktober in Watten, Caithness geboren.
- Frédéric-William Dubois wird geboren.
Todestage
- Nevil Maskelyne verstirbt am 9. Februar 1811 in Greenwich.
- Jürgen Jürgensen verstirbt am 16. Mai 1811.
- James McCabe verstirbt am 6. Oktober 1811.
- Benjamin Vulliamy verstirbt 1811.
- Anton Bachmayer verstirbt.