Vorlage:HISTORY 8. Januar

Aus Watch-Wiki
Version vom 28. August 2015, 17:06 Uhr von Torsten (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „|- |bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Ereignisse''' |- |<div style="padding:5px" align="left">“ durch „|Überschrift 1= Ereignisse |Inhalt 1=“)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

{{HISTORY neu |Titel= 8. Januar |Überschrift 1= Ereignisse |Inhalt 1= Nicolas Antoine Le Nepveu wird am 8. Januar 1773 zum Meister ernannt.
Ferdinand Daniel Dencker scheidet am 8. Januar 1908 aus der Hamburger Chronometerwerke GmbH aus.

|- |bgcolor="#FFFF99" align="center"|Geburtstage |-

|

Constant-François Crevier wird am 8. Januar 1801 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
Pierre-Joseph-Théophile Rimbert wird am 8. Januar 1816 in Dieppe geboren.
Jules Huguenin wird am 8. Januar 1834 in Les Ponts-de-Martel geboren.
Eugênie-Rosine Davesne wird am 8. Januar 1836 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
Gustave-Marcel Davesne wird am 8. Januar 1836 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
Jules Halley des Fontaines wird am 8. Januar 1850 in Paris geboren.
Amanda-Rosa Gournay wird am 8. Januar 1858 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
Maria-Émilie Delépine wird am 8. Januar 1878 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.

|- |bgcolor="#FFFF99" align="center"|Todestage |-

|

Galileo Galilei verstirbt am 8. Januar 1642 in Arcetri.
Marie-Anne Legrand verstirbt am 8. Januar 1766 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
Auguste Julien Japy verstirbt am 8. Januar 1854 in Beaucourt.
Pierre Charles-Sébastien Boé verstirbt am 8. Januar 1864 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
François Charles LeCoultre verstirbt am 8. Januar 1871 in Genf.
Hippolyte-Adonis Dumouchel verstirbt am 8. Januar 1905 in Saint-Nicolas d'Aliermont.

|}