Vorlage:HISTORY 1. Oktober: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|<div style="padding:5px" align="left"> | |<div style="padding:5px" align="left"> | ||
[[Gudin, Jacques|Jacques Gudin]] wird am [[1. Oktober]] [[1725/de|1725]] zum Meister ernannt.<br> | [[Gudin, Jacques|Jacques Gudin]] wird am [[1. Oktober]] [[1725/de|1725]] zum Meister ernannt.<br> | ||
+ | [[Richter, Emil Oscar|Emil Oscar Richter]] gründet am [[1. Oktober]] [[1875]] die Reißzeugfabrik E. O. Richter & Co.<br> | ||
Auf der Meridiankonferenz vom [[1. Oktober]] [[1884/de|1884]] in Washington wird die Ortszeit des Nullmeridians in der Sternwarte des Londoner Vororts Greenwich ([[GMT|Greenwich Mean Time]]) als Weltzeit festgelegt.<br> | Auf der Meridiankonferenz vom [[1. Oktober]] [[1884/de|1884]] in Washington wird die Ortszeit des Nullmeridians in der Sternwarte des Londoner Vororts Greenwich ([[GMT|Greenwich Mean Time]]) als Weltzeit festgelegt.<br> | ||
[[Linde, Hermann zur|Hermann zur Linde]] beginnt am [[1. Oktober]] [[1895/de|1895]] seine Ausbildung an der [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]].<br> | [[Linde, Hermann zur|Hermann zur Linde]] beginnt am [[1. Oktober]] [[1895/de|1895]] seine Ausbildung an der [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]].<br> |
Version vom 1. Oktober 2013, 01:29 Uhr
HISTORY: 1. Oktober |
---|
Ereignisse |
Jacques Gudin wird am 1. Oktober 1725 zum Meister ernannt. |
Geburtstage |
Nicolas-Jacques Breton wird am 1. Oktober 1767 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. |
Todestage |
Mathieu Gosselin verstirbt am 1. Oktober 1727. |