Vorlage:HISTORY 1. Januar: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „|- |bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Geburtstage''' |-“ durch „|- |bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Geburtstage''' |- |<div style="padding:5px" align="left">“) |
|||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
[[Wempe, Herbert|Herbert Wempe]] übernimmt am [[1. Januar]] [[1938/de|1938]] die [[Chronometerwerke GmbH]].<br> | [[Wempe, Herbert|Herbert Wempe]] übernimmt am [[1. Januar]] [[1938/de|1938]] die [[Chronometerwerke GmbH]].<br> | ||
Die Eigentumsrechte der Firma ''H. Fuld & Co.'' werden am [[1. Januar]] [[1939/de|1939]] der ''Lehner & Co.'' übertragen. Seither firmiert dieses Unternehmen als [[Telefonbau und Normalzeit|Telefonbau und Normalzeit Lehner & Co.]]<br> | Die Eigentumsrechte der Firma ''H. Fuld & Co.'' werden am [[1. Januar]] [[1939/de|1939]] der ''Lehner & Co.'' übertragen. Seither firmiert dieses Unternehmen als [[Telefonbau und Normalzeit|Telefonbau und Normalzeit Lehner & Co.]]<br> | ||
+ | Die Glashütter Produktionsgemeinschaft [[Precis]] wird per Feststellungsbescheid des Ministerium des Inneren des Landes Sachsen rückwirkend zum [[1. Januar]] [[1951/de|1951]] zu [[VEB|Volkseigenen Betrieben]] erklärt.<br> | ||
Das [[VEB Uhren- und Maschinenkombinat Ruhla]] wird am [[1. Januar]] [[1978/de|1978]] dem Kombinat Mikroelektronik zugeordnet.<br> | Das [[VEB Uhren- und Maschinenkombinat Ruhla]] wird am [[1. Januar]] [[1978/de|1978]] dem Kombinat Mikroelektronik zugeordnet.<br> | ||
Roland Schwertner gründet am [[1. Januar]] [[1991/de|1991]] die Firma [[NOMOS Glashütte/SA]]. | Roland Schwertner gründet am [[1. Januar]] [[1991/de|1991]] die Firma [[NOMOS Glashütte/SA]]. |
Version vom 31. Dezember 2013, 01:37 Uhr
HISTORY: 1. Januar |
---|
Ereignisse |
Deutschland Im Inventar der kurfürstlichen Kunstkammer zu Dresden werden am 1. Januar 1589 zwei von selbst laufende künstliche Krebse von Hans Schlotheim, Augsburg als Neuzugang vermerkt. Frankreich Die Firma Bayard - Maison Duverdrey & Bloquel wird am 1. Januar 1896 in Saint-Nicolas d'Aliermont gegründet. Niederlande Die Zeichenschule für angehende Silber- und Goldschmiede in Schoonhoven wird am 1. Januar 1920 zur Reichsfachschule ernannt. Schweiz Der Firmenname von Patek & Co. wird am 1. Januar 1851 in Patek Philippe & Co. geändert. USA Die New Haven Watch Company mietet am 1. Januar 1884 ein Gebäude in New Haven. |
Geburtstage |
Wilhelm Eisenlohr wird am 1. Januar 1799 in Pforzheim geboren. |