14. Mai
Version vom 5. Juli 2013, 20:56 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Croutte, Adélaide-Colombe“ durch „Croutte, Adélaide Colombe“)
| 
 Historische Jahrestage  | |||||||||||||||||||||||||||||||
  | 
Ereignisse
- Friedrich Haberland legt am 14. Mai 1855 in Sorau seine Gesellenprüfung ab.
 - Am 14. Mai 1923 erhält Benjamin Lazrus vom Eidgenössischen Amt für geistiges Eigentum den rechtlichen Schutz für den Namen Benrus.
 - Die Astronomische Uhr der Marienkirche von Stendal wird am 14. Mai 1977 nach mehrjähriger Restauration der Öffentlichkeit übergeben.
 
Geburtstage
- Louis Frédéric Perrelet wird am 14. Mai 1781 in Le Locle geboren.
 - Josef Sorg wird am 14. Mai 1807 geboren.
 - Fanny Ducommun wird am 14. Mai 1820 in Les Ponts-de-Martel geboren.
 - Philippe-Henri Huguenin wird am 14. Mai 1827 in Le Locle geboren.
 - Albert-Edmond Baveux wird am 14. Mai 1842 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
 
Todestage
- Jacques Frédéric Georges Japy verstirbt am 14. Mai 1822 in Beaucourt.
 - Urban Jürgensens stirbt am 14. Mai 1830.
 - Jacques-Frédéric Denis verstirbt am 14. Mai 1860 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
 - Adélaide-Colombe Croutte verstirbt am 14. Mai 1864 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
 - Théophile Armand Croutte verstirbt am 14. Mai 1865 in Saint Nicolas d'Aliermont.
 - Jean-Jacques Conseil verstirbt am 14. Mai 1879 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
 - Georges Lucien Aubert verstirbt am 14. Mai 1906.
 - Henri Blum verstirbt am 14. Mai 1937.