1874/de: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Zeile 16: | Zeile 16: | ||
== Geburtstage ==  | == Geburtstage ==  | ||
| + | === März ===  | ||
| + | *[[Paon, Émile-Franciade|Émile-Franciade Paon]] wird am [[9. März]] [[1874/de|1874]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren.  | ||
| + | |||
| + | === Mai ===  | ||
*[[Hohwü, Nicolai Willem|Nicolai Willem Hohwü]] wird am [[12. Mai]] [[1874/de|1874]] geboren.  | *[[Hohwü, Nicolai Willem|Nicolai Willem Hohwü]] wird am [[12. Mai]] [[1874/de|1874]] geboren.  | ||
*[[Hermann Aegler]] wird am [[24. Mai]] [[1874/de|1874]] in [[Biel]] geboren.  | *[[Hermann Aegler]] wird am [[24. Mai]] [[1874/de|1874]] in [[Biel]] geboren.  | ||
| + | |||
| + | === Juni ===  | ||
*[[Didisheim, Charles (2)|Charles Didisheim]] wird am [[27. Juni]] [[1874/de|1874]] in [[Saint Imier]] geboren.  | *[[Didisheim, Charles (2)|Charles Didisheim]] wird am [[27. Juni]] [[1874/de|1874]] in [[Saint Imier]] geboren.  | ||
| + | |||
| + | === September ===  | ||
*[[Huguenin, Georges (2)|Georges Huguenin]] wird am [[27. September]] [[1874/de|1874]] geboren.  | *[[Huguenin, Georges (2)|Georges Huguenin]] wird am [[27. September]] [[1874/de|1874]] geboren.  | ||
| + | |||
| + | === Oktober ===  | ||
*[[Piguet, Jean Victorin|Jean Victorin Piguet]] wird am [[3. Oktober]] [[1874/de|1874]] in Le Solliat geboren.  | *[[Piguet, Jean Victorin|Jean Victorin Piguet]] wird am [[3. Oktober]] [[1874/de|1874]] in Le Solliat geboren.  | ||
*[[Piguet, Paul (2)|Paul Piguet]] wird am [[3. Oktober]] [[1874/de|1874]] in Le Solliat geboren.  | *[[Piguet, Paul (2)|Paul Piguet]] wird am [[3. Oktober]] [[1874/de|1874]] in Le Solliat geboren.  | ||
| + | |||
| + | === November ===  | ||
*[[Schreck, Leopold|Leopold Adolf Ludwig Schreck]] wird am [[30. November]] [[1874/de|1874]] in Berlin geboren.  | *[[Schreck, Leopold|Leopold Adolf Ludwig Schreck]] wird am [[30. November]] [[1874/de|1874]] in Berlin geboren.  | ||
Version vom 9. März 2013, 01:39 Uhr
| 1873 << 1874 >> 1875 | 
|---|
Ereignisse
Deutschland
- Der Deutsche Bundesrat beschließt am 12. März 1874 die Deutsche Seewarte Hamburg in eine Reichsanstalt umzuwandeln und der „kayserlichen Admiralität“ zu unterstellen.
 - Friedrich Dürrstein gründet mit seinem Bruder Johannes die Uhrengroßhandlung Dürrstein & Comp. Dresden.
 - Gustav Speckhart wird 1874 Meister in Nürnberg.
 
Frankreich
- Benjamin Haas wird am 7. Juli 1874 zum Ritter der Ehrenlegion ernannt.
 
USA
- Am 12. Juni 1874 beantragt Dietrich Gruen ein Patent für einen verbesserten Minutenrad-Sicherheitstrieb.
 
Geburtstage
März
- Émile-Franciade Paon wird am 9. März 1874 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
 
Mai
- Nicolai Willem Hohwü wird am 12. Mai 1874 geboren.
 - Hermann Aegler wird am 24. Mai 1874 in Biel geboren.
 
Juni
- Charles Didisheim wird am 27. Juni 1874 in Saint Imier geboren.
 
September
- Georges Huguenin wird am 27. September 1874 geboren.
 
Oktober
- Jean Victorin Piguet wird am 3. Oktober 1874 in Le Solliat geboren.
 - Paul Piguet wird am 3. Oktober 1874 in Le Solliat geboren.
 
November
- Leopold Adolf Ludwig Schreck wird am 30. November 1874 in Berlin geboren.
 
Todestage
- Léon Jean Huguenin verstirbt am 15. Januar 1874.
 - Peter Andreas Hansen, Direktor der Sternwarte Gotha, verstirbt am 28. März 1874.
 - Paul Fritz Huguenin verstirbt am 15. Juli 1874 in La Chaux-du-Milieu.
 - Charles-Auguste Louis Huguenin verstirbt am 18. Juli 1874 in La Chaux-du-Milieu.
 - Charles Ignaz Klaftenberger verstirbt am 19. September 1874 in London.
 - Isaline-Mélanie Huguenin verstirbt am 3. Oktober 1874 in La Chaux-du-Milieu.
 - Heinrich Moser verstirbt am 23. Oktober 1874 in Schaffhausen.
 - Christian Petersen (d. Jüngere) Backmann verstirbt am 6. November 1874.
 - Frédéric-Emile Huguenin verstirbt am 4. Dezember 1874 in Le Locle.
 - Moïse Bolviller verstirbt am 22. Dezember 1874 in Paris.
 - Otto Lange verstirbt 1874.