1888/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „1887“ durch „1887“)
K (Textersetzung - „1888“ durch „1888“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="0" width="100%" align="center"  
 
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="0" width="100%" align="center"  
!colspan="3" | [[1887/de|1887]] << [[1888]] >> [[1889]]
+
!colspan="3" | [[1887/de|1887]] << [[1888/de|1888]] >> [[1889]]
 
|}
 
|}
 
----
 
----
 
== Ereignisse ==
 
== Ereignisse ==
 
=== Deutschland ===
 
=== Deutschland ===
*Deutschland führt am [[1. Januar]] [[1888]] eine einheitliche Kennzeichnung des [[Kontrollstempel|Edelmetall-Feingehalts]] ein.
+
*Deutschland führt am [[1. Januar]] [[1888/de|1888]] eine einheitliche Kennzeichnung des [[Kontrollstempel|Edelmetall-Feingehalts]] ein.
*[[Riefler, Sigmund (1847-1912)|Sigmund Riefler]] beginnt sich [[1888]] mit der Präzisionsuhrmacherei zu beschäftigen.
+
*[[Riefler, Sigmund (1847-1912)|Sigmund Riefler]] beginnt sich [[1888/de|1888]] mit der Präzisionsuhrmacherei zu beschäftigen.
*Ab [[1888]] ist [[Müller, Hugo|Hugo Müller]] als [[Regleur]] bei [[A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.|A. Lange & Söhne]] tätig.
+
*Ab [[1888/de|1888]] ist [[Müller, Hugo|Hugo Müller]] als [[Regleur]] bei [[A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.|A. Lange & Söhne]] tätig.
  
 
=== Frankreich ===
 
=== Frankreich ===
*[[Japy, Jules Guillaume Auguste|Jules Guillaume Auguste Japy]] wird am [[21. Dezember]] [[1888]] in den Rang eines Offiziers befördert.
+
*[[Japy, Jules Guillaume Auguste|Jules Guillaume Auguste Japy]] wird am [[21. Dezember]] [[1888/de|1888]] in den Rang eines Offiziers befördert.
  
 
=== Schweiz ===
 
=== Schweiz ===
*Couleru-Meuri ([[La Chaux-de-Fonds]]) läßt sich am [[14. August]] [[1888]] den Markennamen [[Bicycle Club Watch Observator]] registrieren.
+
*Couleru-Meuri ([[La Chaux-de-Fonds]]) läßt sich am [[14. August]] [[1888/de|1888]] den Markennamen [[Bicycle Club Watch Observator]] registrieren.
*Die Firma [[C. Huguenin - Thíébaud & fils]] erhält am [[21. August]] [[1888]] das US Patent No. 388152 für eine nicht magnetische [[Unruh]].
+
*Die Firma [[C. Huguenin - Thíébaud & fils]] erhält am [[21. August]] [[1888/de|1888]] das US Patent No. 388152 für eine nicht magnetische [[Unruh]].
*[[Grossmann, Hermann|Hermann Grossmann]] wird [[1888]] Direktor der [[Uhrmacherschule Neuchâtel]].
+
*[[Grossmann, Hermann|Hermann Grossmann]] wird [[1888/de|1888]] Direktor der [[Uhrmacherschule Neuchâtel]].
*[[1888]] wird in St. Imer ein ''Bereaus officiels de controle de la marche des mastres'' (offizielles Büros zur Kontrolle des Ganges von Uhrwerken) gegründet.
+
*[[1888/de|1888]] wird in St. Imer ein ''Bereaus officiels de controle de la marche des mastres'' (offizielles Büros zur Kontrolle des Ganges von Uhrwerken) gegründet.
*[[1888]] übernimmt [[Schild, Adolph | Adolph Schild]] gemeinsam mit der Witwe von [[Schild, Urs (1829-1888)|Urs Schild]] und deren Söhnen [[Schild, Max|Max Schild]] und [[Schild, Theodor|Theodor Schild]] die Firmenleitung der „[[Präzisionsuhren-Fabrik, Schild Frères & Co]]“ (später „[[Eterna]]“).
+
*[[1888/de|1888]] übernimmt [[Schild, Adolph | Adolph Schild]] gemeinsam mit der Witwe von [[Schild, Urs (1829-1888)|Urs Schild]] und deren Söhnen [[Schild, Max|Max Schild]] und [[Schild, Theodor|Theodor Schild]] die Firmenleitung der „[[Präzisionsuhren-Fabrik, Schild Frères & Co]]“ (später „[[Eterna]]“).
*[[1888]] wird die „[[Kurth Frères SA]]“ von den Brüdern [[Kurth]] in Grenchen gegründet, später firmiert diese als [[Certina]].
+
*[[1888/de|1888]] wird die „[[Kurth Frères SA]]“ von den Brüdern [[Kurth]] in Grenchen gegründet, später firmiert diese als [[Certina]].
*[[Calame, Jules (1852-1912)|Jules Calame]] wird [[1888]] Mitglied im Generalrat (Legislative) von [[La Chaux-de-Fonds]].
+
*[[Calame, Jules (1852-1912)|Jules Calame]] wird [[1888/de|1888]] Mitglied im Generalrat (Legislative) von [[La Chaux-de-Fonds]].
*Nach dem Tod von [[Nicole, Adolphe|Adolphe Nicole]] verkauft [[Nielsen, Sophus Emil|Sophus Emil Nielsen]] [[1888]] die Firma „[[Nicole Nielsen & Co.]]“.
+
*Nach dem Tod von [[Nicole, Adolphe|Adolphe Nicole]] verkauft [[Nielsen, Sophus Emil|Sophus Emil Nielsen]] [[1888/de|1888]] die Firma „[[Nicole Nielsen & Co.]]“.
*Am [[30. November]] [[1888]] wird der Markenname "[[Le Phare]]" in [[Le Locle]] registriert.
+
*Am [[30. November]] [[1888/de|1888]] wird der Markenname "[[Le Phare]]" in [[Le Locle]] registriert.
*[[Armand Schwob & Frère]] erhält am [[24. Dezember]] [[1888]] das Schweizer Patent Nr. 2526.
+
*[[Armand Schwob & Frère]] erhält am [[24. Dezember]] [[1888/de|1888]] das Schweizer Patent Nr. 2526.
  
 
=== Amerika ===
 
=== Amerika ===
*[[1888]], nach dem Umzug der [[Hampden-Dueber Watch Co.]] nach Canton (Ohio) wird das Unternehmen in [[Hampden Watch Co., Canton (Ohio)]] und [[Dueber Watch Co., Canton (Ohio)]] aufgeteilt.
+
*[[1888/de|1888]], nach dem Umzug der [[Hampden-Dueber Watch Co.]] nach Canton (Ohio) wird das Unternehmen in [[Hampden Watch Co., Canton (Ohio)]] und [[Dueber Watch Co., Canton (Ohio)]] aufgeteilt.
*Am [[20. November]] [[1888]] erhält [[Willard LeGrand Bundy]] ein US-Patent für ein Arbeitszeitkontrollgerät (Kontrolluhr), einen sog Schlüsselapparat.
+
*Am [[20. November]] [[1888/de|1888]] erhält [[Willard LeGrand Bundy]] ein US-Patent für ein Arbeitszeitkontrollgerät (Kontrolluhr), einen sog Schlüsselapparat.
  
 
== Geburtstage ==
 
== Geburtstage ==
*[[LeCoultre, Samuel (2)|Samuel LeCoultre]] wird am [[20. August]] [[1888]] in La Golisse bei Le Chenit geboren.
+
*[[LeCoultre, Samuel (2)|Samuel LeCoultre]] wird am [[20. August]] [[1888/de|1888]] in La Golisse bei Le Chenit geboren.
*[[Zimmer, Louis|Louis Zimmer]] wird am [[8. September]] [[1888]] in Lier geboren.
+
*[[Zimmer, Louis|Louis Zimmer]] wird am [[8. September]] [[1888/de|1888]] in Lier geboren.
  
 
== Todestage ==
 
== Todestage ==
 
*Am [[22. Dezember]] [[1888/de|1888]] verstirbt [[Albert, Augustin|Augustin Albert]].
 
*Am [[22. Dezember]] [[1888/de|1888]] verstirbt [[Albert, Augustin|Augustin Albert]].
 
*[[Schild, Urs|Urs Schild]] verstirbt am [[25. April]] [[1888/de|1888]].
 
*[[Schild, Urs|Urs Schild]] verstirbt am [[25. April]] [[1888/de|1888]].
*[[Busch, Hermann|Hermann Busch]] verstirbt am [[30. Mai]] [[1888]].
+
*[[Busch, Hermann|Hermann Busch]] verstirbt am [[30. Mai]] [[1888/de|1888]].
 
*[[Harder, Johann Anton|Johann Anton Harder]] verstirbt am [[23. Juni]] [[1888/de|1888]] bei Steinen (Südschwarzwald).
 
*[[Harder, Johann Anton|Johann Anton Harder]] verstirbt am [[23. Juni]] [[1888/de|1888]] bei Steinen (Südschwarzwald).
 
*[[Rodanet, Alfred|Alfred Rodanet]] verstirbt am [[12. Juli]] [[1888/de|1888]] in Santiago in Chile.
 
*[[Rodanet, Alfred|Alfred Rodanet]] verstirbt am [[12. Juli]] [[1888/de|1888]] in Santiago in Chile.

Version vom 26. November 2011, 01:59 Uhr

1887 << 1888 >> 1889

Ereignisse

Deutschland

Frankreich

Schweiz

Amerika

Geburtstage

Todestage