Hauptseite/en: Unterschied zwischen den Versionen
| Zeile 30: | Zeile 30: | ||
{| cellspacing="0" | {| cellspacing="0" | ||
|{{In the news}} | |{{In the news}} | ||
| + | {| border="1" cellpadding="2" cellspacing="0" width="100%" align="center" style="margin-left:0.5em; margin-top:7px; border-collapse:collapse; border:1px solid #AAAAAA" | ||
| + | ! bgcolor="lightcyan" align="center" | Watch-Wiki Magazin | ||
| + | |- | ||
| + | |<div style="padding:10px"> | ||
| + | In der Rubrik ''Watch-Wiki Magazin'' finden sich '''Lesetips und Hinweise zu ausführlichen und Hintergrund-Beiträgen''' im Watch-Wiki, geeignet vor allem für Leser, die sich eingehender und in der Breite mit der Welt der Uhren vertraut machen und mehr über Zusammenhänge und Querverbindungen erfahren möchten. | ||
| + | |||
| + | == Übersicht == | ||
| + | |||
| + | *'''[[Armbanduhr]]''', '''[[Automatik|Automatikuhr]]''', '''[[Uhrwerk]]''', '''[[Quarzuhr]]''', '''[[Chronometer]]''', '''[[Chronometerprüfung]]''', '''[[Chronograph]]'''<br>Grundbegriffe aus der Uhrenwelt | ||
| + | |||
| + | * '''[[Abraham-Louis Breguet]]'''<br>Bedeutendster Uhrmacher in der Geschichte der Zeitmessung und großer Erfinder | ||
| + | |||
| + | *'''[[Vacheron Constantin]]'''<br>Die älteste Uhrenmarke der Welt, Geschichte und Hintergründe | ||
| + | |||
| + | *'''[[Alpina]]'''<br>Ausführlicher Bericht über die Union Horlogère (Genossenschaft von Uhrenfabrikanten und -händlern) sowie über die Uhrenmarke | ||
| + | |||
| + | *'''[[Patek Philippe]]''' und '''[[Rolex]]'''<br>Interessantes zu zwei renommierten Luxus-Marken, die beide Uhrengeschichte geschrieben haben | ||
| + | |||
| + | *'''[[Junghans]]'''<br>Ausführlicher Bericht zur deutschen Traditionsmarke und ihrem wechselvollen Werdegang | ||
| + | |||
| + | *'''[[Ébauches SA]]'''<br>Einflußreiche Holdinggesellschaft der Schweizer Rohwerkeindustrie | ||
| + | |||
| + | *'''[[Breitling]]''' und '''[[Omega]]'''<br />Markante Männer-Uhren mit sportlichem Appeal | ||
| + | |||
| + | *Von der '''[[SSIH]]''' (Société Suisse pour l’Industrie Horlogére SA, Firmenverbund Schweizer Uhrenhersteller)<br />zur '''[[Swatch Group]]''', dem weltgrößten Uhrenkonzern | ||
| + | |||
| + | *'''[[Blancpain]]''' und '''[[Chronoswiss]]'''<br />Wiedergeburt der mechanischen Armbanduhr zu Beginn der 80er Jahre. | ||
| + | |||
| + | *Von '''[[A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa.]]''' zur '''[[Lange Uhren GmbH]]'''<br>Tradition der Uhrenfertigung in Glashütte unter dem Markennamen "A. Lange & Söhne" | ||
| + | |||
| + | *'''[[IWC - International Watch Co. Schaffhausen]]'''<br />Geschichte einer bekannten Marke | ||
| + | |||
| + | *'''[[Jaeger-LeCoultre]]''' und '''[[Zenith]]'''<br />Zwei traditionsreiche und wichtige Manufakturen | ||
| + | |||
| + | *Von '''[[UROFA]]''' und '''[[VEB Glashütter Uhrenbetriebe (GUB)]]''' zu '''[[Glashütte Original]]'''<br />Tradition vor und nach der 'Wende' | ||
| + | |||
| + | *'''[[Longines]]''' und '''[[TAG Heuer]]'''<br />Klassiker der Zeitmessung | ||
| + | |||
| + | *'''[[Cartier]]'''<br />Stilvoller Luxus hat einen Namen: Cartier, bekanntestes Haus für Luxusaccessoires und zeitlose Uhrenklassiker | ||
| + | |||
| + | *'''[[Audemars Piguet]]''' und '''[[Girard-Perregaux]]'''<br />Zwei traditionsreiche [[Manufaktur]]en, die, beide in Familienbesitz, unabhängig und erfolgreich ihren Weg gehen | ||
| + | </div> | ||
| + | |} | ||
|} | |} | ||
|valign="top"| | |valign="top"| | ||
Version vom 26. Januar 2008, 09:52 Uhr
| ||||||||||||||||||||||||||||
|
| |||||||||||||||||||||||||||