Spielwiese Wiki-Fan/portaal uurwerkmodellen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Het portaal Biografieën geeft een overzicht over de in Watch-Wiki voorkomende pagina's over Biografieën. Nieuwe auteurs, die ons bij het uitbreiden van deze pagina's willen helpen, zijn van harte welkom. Alles wat je nodig hebt om mee te helpen vindt je in pagina Autorenhilfe Biografieën.

 

Biografieën in alfabetische volgorde

Alle biografieën

Nach Anfangsbuchstaben des Nachnamens:
A · B · C · D · E · F · G · H · I · J · K · L · M ·
N · O · P · Q · R · S · T · U · V · W · X · Y · Z

Biographien von Buchautoren

Biographien von Buchautoren

Portraits

Abbildungen von Uhrmachern, Gründern und Mitarbeitern von Uhrenfirmen, Autoren
 

Biographie der Woche

Christian Friedrich Tiede

Christian Friedrich Tiede

Berliner Chronometermacher

Christian Friedrich Tiede wurde am 22. August 1794 in Neubukow (Mecklenburg-Vorpommern) geboren. Er absolvierte eine Schlosserlehre bei seinem Vater, doch der Mangel an physischer Kraft ließ es notwendig erscheinen einen anderen Beruf zu wählen. Und so wurde der junge Tiede nach Wismar geschickt um von dem Uhrmachermeister Oldenburg ausgebildet zu werden. Nach seiner Uhrmacherlehre arbeitete er fünf Jahre bei Delolme in Braunschweig, dann in Leipzig und in Dresden bei Gutkaes wo er eine Freundschaft mit Ferdinand Adolph Lange gründete. 1825 mietete Tiede in der Mittelstraße in ...

>>> mehr >>>


Neue und bearbeitete Artikel

Michel Parmigiani · Jack W. Heuer · Paul Wyler‎ · Jaquet-Droz, Pierre‎ · Piguet, Edward-Auguste‎ · Wempe, Hellmut · Wempe, Herbert · JeanRichard, Daniel · Paul Gerber · Gérald Genta · Werner, Carl · Perrot, Heinrich Immanuel · Perrot, Walter Immanuel · Stahlschmidt, Johann Peter · Heinz W. Pfeifer · De St Leu, Daniel · Favre, Antoine · Prell, Walter · Jupitz, Carl · Jupitz, Max Adolf Albert · Jupitz, Johannes · LeCoultre, François Ulysse · Charles-Antoine LeCoultre · LeCoultre, François Ulysse · Garbe, George · Giebel, Prof. Dr. Friedrich Karl (1879-1950) · Lépine, Jean Antoine · Goertz, Hermann · Friebel, Karl · Helwig, Alfred (1886-1974) · Zach, Joh. Jakob · Georges Achard · Britten, Frederick James · Loseby, Edward Thomas · Frodsham, Charles · Thomas Steight & Son · Harwood, John (1893-1965)‎



Het portaal uurwerkfabrikanten geeft een overzicht over de in Watch-Wiki voorkomende pagina's over uurwerkfabrikanten. Nieuwe auteurs, die ons bij het uitbreiden van deze pagina's willen helpen, zijn van harte welkom. Alles wat je nodig hebt om mee te helpen vindt je in pagina Autorenhilfe uurwerkfabrikanten.

 

Fabrikanten in alfabetische volgorde

Alle fabrikanten

Nach Anfangsbuchstaben:
A · B · C · D · E · F · G · H · I · J · K · L · M ·
N · O · P · Q · R · S · T · U · V · W · X · Y · Z

Uhrenhersteller nach Ländern

Amerika · Deutschland · England · Frankreich · Hongkong · Italien · Japan · Österreich · Rußland · Schweiz · Tschechische Republik · Türkei · Vereinigte Arabische Emirate

Uhrenhersteller nach Spezifikation

Manufakturen · Gehäusehersteller · Uhren-Werkzeughersteller · Großuhrenhersteller · Kontrolluhrenhersteller · Hersteller Nautischer Instrumente · Rohwerkehersteller · Spieluhrenhersteller · Komponentenhersteller · Turmuhrenhersteller

Abbildungen

Firmenlogos/Trademarks · Gebäude
 

Hersteller der Woche

Firmenlogo

TAG Heuer - Schweizer Uhrenhersteller

Die Uhrenmanufaktur Heuer wird im Jahr 1860 von Edouard Heuer in Saint-Imier gegründet. 1867 siedelt die Firma nach Biel um. 1882 beginnt die Serienfertigung von Chronographen, und Heuer erhält das erste Patent für einen Stoppuhrmechanismus. Bei den olympischen Spielen 1920 in Antwerpen fungiert Heuer als offizieller Zeitnehmer. Desgleichen 1924 und 1928, sowie bei zahlreichen Skirennen. 1933 entwickelt Heuer die ersten Borduhren für Rennwagen und im selben Jahr die legendäre Stoppuhr Autavia.

Am 1. Januar 1964 fusionieren die Uhrenmanufaktur Heuer und die Leonidas Watch Factory, Saint-Imier zur Heuer-Leonidas S.A., als deren Geschäftsführer Jack W. Heuer fungiert. Jack W. Heuer ist in den Folgejahren maßgeblich für die Entwicklung neuer Modelle zuständig und richtet die Marke konsequent auf Sportzeitmessung und ein sportliches Image aus. Heuer wird zum Inbegriff für Zeitmessung bei Autorennen ...

>>> mehr >>>


Neue und bearbeitete Artikel

Parmigiani · Vulcain · Wyler · Jaquet Droz · Milus · Audemars Piguet · Girard-Perregaux · Cartier · Urwerk · Guinand · Roger Dubuis · Leonidas Watch Factory · TAG Heuer · Zeno · Zenith · Hanhart · Wempe · Boccia · Jaeger-LeCoultre · Paul Gerber · IWC · Breitling · Omega · Gérald Charles · Gérald Genta · A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa. · Rolex · Patek Philippe · Oris · Hublot · Ebauches SA · Longines · Bell & Ross · Mido · Blancpain · Vacheron Constantin · Nomos · Lang & Heyne · Ashleys · Sector · Junghans · Alfex · Certina · Carl F. Bucherer · Union · Xemex · Johannes Hartmann vormals D. Névir · Ronda · Badische Uhrenfabrik Furtwangen AG · H. Moser & Cie · M. I. Tobias & Co Liverpool · Mühle-Glashütte GmbH, Nautische Instrumente & Feinmechanik · Maurice Lacroix · Maurice Lacroix Holding AG · Desco von Schulthess AG · Laco · Harwood · Blancpain


Uurwerkmodellen naar producent in alfabetische volgorde

Afbeeldinggalerie en overzichten in volgorde van uitvoering en werk.

Kast en wijzerplaat merken

Uurwerkmodellen alfabetisch

|Inhalt 2= 

Uurwerkmodel van de week

Rolex Milgauss

Rolex Milgauss

Dieses Modell war schon 1954 von Rolex als Modell 6541 auf den Markt gebracht worden. 1988 wurde die Produktion eingestellt.

Seit 2007 ist die neue Milgauss mit der Referenznummer 116400 und ausgestattet mit einem Sekundenzeiger in Blitzform wieder erhältlich. Das Werk besitzt nun die neue von Rolex hergestellte Parachrom-Feder und ein Hemmungsrad aus ...

>>> mehr >>>


Nieuwe en bewerkte artikelen

Breitling Superocean · Breitling Seawolf · Breguet Type XX Aeronavale · Patek Philippe Ref. 5101P · TAG Heuer Carrera · Girard-Perregaux Vintage 1945 Carrée · Kategorie:Elementaruhren · Vogeluhr· Sonnenuhr ·Feueruhr · Franck Muller Cintrée Curvex Tourbillon · Franck Muller Crazy Hours · Patek Philippe World Time · Nomos Tangente · Breitling Navitimer Chrono-Matic · Chronoswiss Orea · Xemex Offroad Signalgelb · TAG Heuer Kirium · Erhard Junghans Creator 1861 Chronoscope · Cartier Pasha · Cartier Roadster · IWC Destriero Scafusia · Omega Seamaster · Omega Seamaster Professional Chrono Diver · Blancpain Léman Répétition Minutes Aqua Lung · Patek Philippe Ref. 5101P · Patek Philippe Calatrava · Patek Philippe Chronographe Automatique · Longines Weems · Hublot Mag Bang · Longines Lindbergh · Bell & Ross Aeronavale Sapphire · Mido Ocean Star · Hublot Big Bang · Union Klassik Fliegerchronograph · Xemex Avenue Petite Seconde · Pequignet Moorea Chronograph · Xemex Avenue · Xemex Avenue Automatic Chronograph · Xemex XE 5000 · Xemex XE 5000 Chronograph · Xemex Offroad Automatic Chronograph · Xemex Offroad · Xemex Offroad Worldtimer · Xemex Piccadilly Chronograph · Piaget Polo Chronograph · Chronoswiss Kairos Chronograph · Rainer Brand Kerala Sport E · Rainer Brand Carcassonne |}}